Sommer-Olympiade 2024 PARIS

  • Gestern Abend war es soweit und die olympischen Sommerspiele 2024 in Paris wurden eröffnet.

    Ich kann mir nicht helfen, aber diese Eröffnungsfeier war die spektakulärste, großartigste und auch und bewegendste Eröffnungszeremonie die ich bisher in Zusammenhang mit olympischen Speilen zu sehen bekomme habe.

    Der Fackellauf im Ganzen, besonders aber ab der Pyramide im Louvre hat mir eine Gänsehaut nach der nächsten beschert.

    Und wäre es nicht schon ein episches Finale gewesen, als dann der Ballon mit dem olympischen Feuer aufstieg, nein die Feier endete mit einem wundervollen Chanson von Edith Piaf und wurde auf einer, vor der ersten Plattform des Eifelturms angebrachten Bühne, von Celine Dion über die Stadt gesungen.

    Das hatte uns extrem bewegt, zumal wir wissen, dass Celine Dion, eigentlich seit über vier Jahren aufgrund einer schweren, unheilbaren Krankheit nicht mehr aufgetreten ist.

    Was Kreativität, Romantik, Harmoniebedürfnis und Freundschaftswille betrifft, da macht den Franzosen keiner was drin vor.

    Schön, dass wir das sehen durften !

    Mögen die Spiele beginnen:

    Du darfst nicht alles glauben,was Du denkst !

    (Kurt Krömer)

    :looking:

    • Offizieller Beitrag

    Ich für meine Person, boykottiere die Olympiade. Aus politischen Gründen wurden Russland und Weißrussland, durch die westlichen Diktaturen, ausgeschlossen.

    Die Bilder, die ich heute u.a. auf RT sehe, lassen mich diese Entscheidung nur froh sein. Selbst Olympia, der Wettstreit aller Nationen unabhängig ihrer Politik und Weltanschauung, mutiert zur Gonzoshow des (Un)-Wertewestens.

    Was hat solcherart Darstellung noch mit Olympia zu tun ?

    Ja und das war nicht das einzige, wo selbst die Kirche lächerlich gemacht wurde. Das traditionelle Mitteleuropa, die Familienwerte und die zwei realen Geschlechter, sollen mit allen Mittel abgeschafft werden. Ich hoffe, mit dem Machtwechsel in vielen Staaten, kehrt wieder Vernunft und Realität ein.

  • Ich wusste gar nicht, dass die von Dir angesprochenen Länder nicht an der Olympiade teilnehmen, muss ich wohl verpennt haben

    , naja , Weltpolitik eben :sleep:

    Ich habe die Eröffnungsfeier teilweise gesehen und kann das, was Ewigstein schrieb, durchaus nachempfinden.

    Ich finde auch, das die Ästhetik, die dem Ganzen beiwohnte schon doch auch Anerkennung verdient.

    Es sollte wohl in erster Linie glücklicjh machen, und die Menschen sollten was geboten bekommen, und sie bekamen ws geboten.

    Das Du Robert dem nichts abgewinnen kannst finde ich aber genauso nachvollziehbar, und das ist die Haltung die Du nun einmal dazu vertrittst.

  • Ich wusste gar nicht, dass die von Dir angesprochenen Länder nicht an der Olympiade teilnehmen, muss ich wohl verpennt haben

    Nicht teilnehmen, ist ja schon geframt. Diese Länder wurden ausgeschlossen bzw. nur bestimmten Sportlern dieser Länder wurde die Teilnahme erlaubt. Allerdings nur ohne eigene Nationalhymne und Länderkennzeichnung. Diese Länder besitzen noch Nationalstolz, im Gegensatz der hier herrschenden Woke Multi Gaga Kultur.

    Ich bin dafür ein neues freies Olympia zu erschaffen, die westlichen Diktaturen können ihr Gaga-Olympia gerne behalten.

    Aber letztlich schau ichs mir einfach nicht an.

  • Posting von gestern Abend, wegen viel zu viel falsch zu verstehenden, habe ich gelöscht.

    Ich habe die Eröffnungsfeier teilweise gesehen und kann das, was Ewigstein schrieb, durchaus nachempfinden.

    Ich finde auch, das die Ästhetik, die dem Ganzen beiwohnte schon doch auch Anerkennung verdient.

    Wenn ich die Bilder so gesehen habe, kann ich dem gar nichts abgewinnen. Was ist nur aus den Olympischen Spielen geworden, wo sich alle Nationen beteiligen konnten.

  • Was ist nur aus den Olympischen Spielen geworden, wo sich alle Nationen beteiligen konnten.

    Das Nationen von den Spielen aus geschlossen werden geht gar nicht :angry:

    Anstatt darauf zu setzen, dass die olympischen Spiele i. d. R. einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können, begeht man hier den Fehler, nun auch noch die letzten Gemeinsamkeiten zu politisieren.

    Auch wenn die Feier noch so eindrucksvoll war, so kann das nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass mit Olympia viel zu viel Poiltik gemacht wird.

    Aber mal ganz abgesehen davon Robert und @Kontromisslos, mich würde intersessiern, bei welchen Sportarten Ihr mit den Protagonisten am ehesten mitfiebert.


    In meinem Fall sind das in erster Linie:

    10.000-Meter Lauf

    Weitsprung

    Speerwerfen

    Turmspringen

    Synchronspringen

    Gewichthheben

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Ih gucke nur ab und zu mal bei Olympia rein, und wenn es passt dann gerne:


    10.000-Meter Lauf

    400 Meter Läufe

    200 Meter Läufe

    Weitsprung

    Speerwerfen

    Judo

    Gewichthheben

    "Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein"

    William Shakespeare - Heinrich der V.

    :ritter:

    • Offizieller Beitrag

    Bei mir waren immer gern gesehen:

    Hoch- und Weitsprung

    Marathon

    Schwimmen

    Kugelstoßen

    Laufdisziplinen (100m, 200m, 400m, 1000m)

    Turnen

    Handball


    Aber bei den meisten der von mir genannten, ist ja für Deutschland nur noch Mittelmaß bzw. noch weniger zu erwarten.

    Mit vielen neuen Sportarten, wie Breaking, Rugby, Skateboard, Sportklettern oder Surfen, kann ich nicht so viel anfangen. Diese Sportarten sind eher dem Zeitgeist geschuldet und haben wenig mit dem traditionellen Olympia zu tun.

  • Heute Morgen startete in aller Früh der Trathlon der Damen mit einem Sprung in die dreckige Seine.

    Das Surfen sie an den schönsten Stränden der Kolonie, aber hier lassen sie die Sportler in der Dreckbrühe schwimmen unfassbar.

    Hier hätte man sich wahrscheinlich besser dran getan, den Triathlon an der Atlantikküste, bspw. in dem wunderbaren, sehr großen Süsswassersee bei Biscarrosse.

    Ich hoffe nur, dsss alle Athleten das Bad in der Seine ohne gesundheitliche Folgeschäden überstanden haben.

    Du darfst nicht alles glauben,was Du denkst !

    (Kurt Krömer)

    :looking:

  • Se baigner dans le Rhin n'est donc certainement pas aussi dangereux pour la santé que dans la Seine.


    Mes disciplines préférées sont :

    Course de 10 000 mètres
    course de 200 mètres

    grand saut
    Saut à la perche

    Malheureusement, la discipline du 50 kilomètres de marche n'est plus représentée aux JO

  • Wenn man die Medien verfolgt, dann verstörte der Sprung in die Seine offenbar nicht nur uns :sick:

    Über unseren Schwimmer, wie heißt er noch gleich, Maertens oder so, ärgere ich mich schon sehr.

    Hätte ein sich ein Amerikaner seine erste Goldmedaille erschwommen, dann wären darauf wenigstens 4 - 5 weitere Medaillen gefolgt, man erinner sich nur an Namen wie Mrk Spitz oder auch Phelps.

    Unser Bubi, scheint sich jetzt schon zufrieden gegeben zu haben, und schläft glücklich mit seiner Medaille, obwohl die Spiele noch nicht gelaufen sind :noe:

  • Wuaaaah, ja, das war echt ekelig wie die da in der Seine um ihr Leben schwammen :pukey:

    Das mit dem schwmmenden Goldjüngchen sehe ich ähnlich wie mein Vorredner, und ich glaube auch nicht, dass er bei dieser Olympiade noch eine Medaille holen wird, der ist schon zu satt.

    AFD'ler

  • Ups, da hast Du mich wohl beim Lügen erwischt :alien3:

    und ich glaube auch nicht, dass er bei dieser Olympiade noch eine Medaille holen wird

    Platz 8, also Letzter der Finalisten beim 200 Meter Rükenschwimmen.

    Wieviele Goldmedaillen hat sich Phelps in seiner Karriere noch gleich erschwommen gehabt ?

    23 !!!

    AFD'ler

  • Gesicht zeigen geht auch anders.

    In der Tat halte auch ich die Schlagkraft eines Mannes gegenüber der Schlagkraft von Frauen innerhalb gleicher Gewichtsklassen für durchaus verherender, zumindest was die gesundheitlichen Konsequenzen dieser Sportart betrifft.

    Da treffen in der Regel ganz unterschiedlich verteilte, mechanische Kräfte zwischen den unterschiedlichen Knochenstrukturen von Frau und Mann aufeinander.

    Undf all das nennt man dann Sport ..... kriege ich irgendwie nicht rein :wand:

  • Kann mich TinTin nur anschliessen, und auch mir ist das Video zu homophob.

    Das ist irgendwie schmutzigst Satire und Fehldarstellung des Problems.

    Und was haben sexuelle Praktiken im allgemeinen mit olympischen Disziplinen zu tun ?

    Nüscht :]