Beiträge von Robert
-
-
Bei mir beträgt der Preis der Kilowattstunde mit Steuern 38 Cent, bei 130kW Einsparung wären das knapp 50 €. Klingt nicht viel, aber mein Monatsabschlag ist 80 €.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die gestern bei Maischberger ausgestrahlte Runde war nichts anderes als ein inszeniertes Lehrstück in Hysterieproduktion – und zwar nach bekanntem Muster:
Ich habe schon lange aufgehört, mir solcherart Propagandasendungen anzuschauen. Der ganze ÖR und die Privaten sind dermaßen linksgrün versifft und gleichgeschalten, da gehört es zu meiner Selenhygenie mich so etwas zu enthalten. Die ganzen Gaga Sendungen aus dem Kölner Raum, mit bunten Menschen, die nicht wissen welches Geschlecht sie haben, zeigen mir nur wohin die Reise gehen soll. Identifikationslose Gestalten die alles vorgegebene glauben und ihr eigenes Land und Gründer verachten.
Das macht der Osten, ehemals Mitteldeutschland nicht mit. Ich bin gespannt wie das weitergeht, Demokratiediktatur über alles oder erneute Trennung Deutschlands in zwei Teile. Wahlmäßig ist die Trennung ja schon vollzogen.
-
-
-
Die Solaranlage und die Heizungsstromversorgung funktionieren wie ich es mir gewünscht habe. Dezember und Januar sind die Sonnenschwächsten Monate, dass ist in den Diagrammen schön zu sehen. Der Energieverbrauch der Heizung wird nahezu 100 % aus dem Stromnetz gezogen und die Solareinspeisung ist bedeutungslos.
Obiges Diagramm zeigt die Einspeisung einmal Tagweise und beim zweiten Monatsweise.
Diese Diagramme zeigen den Stromverbrauch der Heizung. Bei Sonne sind die Akkus in 6 Stunden voll, da werde ich in Zukunft noch ab April die Warmwasserwärmepumpe mit auf diesen Stromkreis legen.
-
-
-
-
Taurus ist kein Gamechanger, sondern eine Waffe die von Krauts bedient, gegen Russland eingesetzt werden soll.
Ich hoffen Herr Putin und sein Kabinett ziehen daraus den einzigen logischen Schluß, Deutschland auslöschen. Ich persönlich verlange das dann sogar.
Deutschland hat genügend Verträge unterzeichnet, die solcherart Handlungen gegen Russland ausschließen sollten.
-
Geld ist schon ein limitierender Faktor. Wir haben 20 Jahre gespart und nun geht es an die Fertigstellung unserer Burg.
Die ersten Angebote für die Hausfassade mit Dämmung waren bis 70.000 Euro. Die Thermographie hat mir meine Vermutung der Nutzlosigkeit bestätigt. Nun lassen wir nur die Dachgaube dämmen und den Rest Putz- und Malermäßig erneuern. Sind auch 30.000 Euros, aber die sind gebunkert.