@erdem
Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Kontromisslos.
Wenn Du keine Entscheidung zur Wahl einer Partei treffen kannst, wäre ein ungültiger Wahlzettel die einzig richtige Möglichkeit seinen Wählerwillen auszudrücken . Damit wäre, auch wenn diese ungültig ist, die Stimme gezählt und wirkt sich auf das Ergebnis der Wahl aus. Demgegenüber geben Nichtwählern letztlich ihre Zustimmung durch Nichtabgabe .
Wenn ich nur den Zeitraum von 1990, dem Jahr der Einverleibung der DDR bis heute betrachte, waren CDU und SPD abwechselnd mit der FDP, CSU und den Grünen an der Macht. Seit 2005 mit Merkel ging es mit der Wirtschaftskraft Deutschland nach und nach bergab. Die Asylantenproblematik begann immer mehr das Leben aller zu bestimmen. Nicht deshalb weil die Deutschen gegen Asylsuchende waren, nein weil die neuen Asylsuchenden zur größeren Mehrheit sich nicht integrieren wollen. Mit dem Umbau des deutschen Staates nach Links Woke, wurde solcherart Verhalten auch noch belohnt.
Die Arbeitnehmer und da meine ich nicht nur die Deutschen, sondern auch alle Eingewanderten die hier fleißig arbeiten, müßen immer mehr an Steuern und Abgaben leisten um diesen Wahnsinn zu bezahlen. Es werden immer mehr Phantasiesteuern erfunden (CO2, Verpackung, Umweltabgaben...). Die Renten- und Krankenkassen werden durch den Staat geplündert, da diese Kassen immer mehr Leistungen, die nichts mit dieser Versicherung zu tun haben, bezahlen müssen.
Ich bin ja seit Dezember 2024 auch Rentner und sehe was da nun nach 46 Arbeitsjahren auf meinem Rentenbescheid steht.
Deshalb sind für mich nur Alice Weidel von der AfD als nächster Bundeskanzler denkbar. Alle anderen waren lange genug an der Macht um etwas zu ändern, besser wurde es nicht. Mit dem Einzug der Grünen in die Ministerien, wurde ja sogar noch Dummheit im Amt belohnt. Witschafts- und Außenministerium sind nur noch Fremdschäminstitute.
Ich kann in der AfD genügend Sachverstand und Wirtschaftskompetenz verorten und ist in Alice Weidels Vita nachlesbar. Deshalb ist sie für mich eine Fachkundige Kanzlerkandidatin, die dazu noch mehrere Fremdsprachen fließend spricht.