
-
-
ja, genau so stelle ich mir vor, dass du gerade so vor dem monitor sitzt
lass ihn dir schmecken
-
lass ihn dir schmecken
Auch wenn er seinen Zweck erfüllt hatte, lecker war der nicht .
Ich warte bis die restlichen fertig gereift sind, alles andere taugt nix
-
hab mich schon gefragt, ob das gut geht mit der friteuse, die dinger starten doch immer erst ab 80° celsius.
das der nicht lecker war glaube ich dir sofort.
macht dein gras denn wenigstens high?
-
und die ich kurzerhand bei 80°C und offener Heisluftfriteuse schnell getrocknet habe.
Habe ich auch gemacht (Backofen), aber das Zeugs kratzte dann ganz fürchterlich im Hals, und es roch auch nicht so typisch nach Gras, sondern eher,l als würde man trockenes Laub anzünden.
Da lasse ich mir lieber noch etwas Zeit, aber geerntet habe ich auch schonAnfang dieser Woche und nun ist das Materil im Fermentierungsprozess, der in etwa 10 - 14 Tagen abgeschlossen sein solte.
Für das endgültige Aroma härte ich dann de Blüten noch für mindestens 1 Woche im Einweckglas, das im Dunkeln aufbewahrt wird, kann dann aber ab dem ersten Tag schon naschen was das Zeug hält.
Je länger die Blüten bei Dunkelheit im Glas aushärten, umso aromatischer werden sie später im Blunt sein.
Weil es die letzten Tage vor der Ernte jeden Tag wie aus Eimern geregnet hat, habe ich leider schon früher ernten müssen, und die Buds haben sich nicht zu voller Pracht entwickeln konnten.
Was solls, für einfach nur wachsen lassen und dann Freude haben, lohnt sich das dann absolut, wenn man bedenkt, daß so ein einziges Gramm in den Shops locker 10 - 15 € kostet.
Zudem ist mein Marihuana garantiert frei von Pestiziden oder anderen Schweinereien.
Einfach ein faszinierendes Gewächs, und es ist eine Schande, daß man es in diesem Land erst jetzt zulässt.
Aber wie sagt man doch so schön: "Besser spät als nie!"
-
-
-
Also meine diesjährige Ernte ist fast aufge(b)raucht, und ich freu mich schon darauf, nächstes Jahr speziell Outdoor geignete Pflänzchen zu ziehen, denn die sind in der Regel erheblich ertragreicher.
-
Ich bin froh, das man jetzt Gras legal kaufen kann. Ich habe damit auch endlich meinen Alkoholkonsum auf Null reduzieren können, und ich war mehr als hart an der Grenze zur Alkoholikerin, aber das gehört nicht hier rein.
-
Nach Cannabiskonsum und bei Verfügbarkeit von Cannabis verliert Alkohol seine Bedeutung, das kann ich nur bestätigen.
Das trifft jedoch nicht auf Menschen zu, die Alkoholiker sind, und eine nasse Phase haben.
Wird der Alkohol nicht zuerst ausgegiftet, und was schnell geht, aber der unkontrollierte kalte, selbtverordente Alkoholentzug kan sich bius hin zu einem lebesbedrohlichen, ja, auch tödlichen Krampfanfall entwickeln.
Ich selber bin trockener Alkoholiker, und verdanke neben dem qualifizierten Alkoholentzug mit anhschließender, langwieriger Psychotherapie, dem Cannabis, was ich seit einem halben Jahr wieder regelmäßig konsumiere , dass ich keinen Gedanken mehr an Alkohol verschwende. Sicher es gibt die Triggerpunkte, wie bspw. bestimmte Lieder, oder Situationen wo ich denke, weißt Du noch?
Aber es ist keine Sehnsucht und keij Verlangen, sondern eine wichtige Erinnerung, mindestens genauso wichtig wie die, ann die Abstürze, die man so fürchterlich bereut, wenn man sie sich noch einmal bewusst vor Augen hält.
Jetzt wollen Sie das Cannabis-Gesetz ja doch wieder kippen, aber ich bekomme es auf Privatrezept und daher bleibt es für mich legal.
Sollte Ihr den legalen Pfad nicht kennen, (ihr würdet stuen wie easy das ist), dann bin ich bereit dahingehend Auskunft zu erteilen.
mehr als hart an der Grenze zur Alkoholikerin, aber das gehört nicht hier rein.
Also am Thema vorbei ist es sicher nicht, aber ich denke nicht das Du das so meintest .
Übrigens Hey, @tatjana, ich bin 2ner, willkomnen an Bord
-
Man mag es kaum glauben, aber heute habe ich den ersten Menthol-Joint in meinem Leben geraucht.
Das was drin war fühlt sich gut an, und man hustet viel weniger.
Dumm nur, das ich direkt weiter muss, denn es gibt ein Heiliges Schwert zu polieren, und das heute noch.
Ich könnte schwören, das es jetzt schon nach 23 Uhr sein müsste, aber es ist erst halb 9 , yippieh,
cooles
Tütchen
-
Der MERZ, der ist doch irgendwie auch ein wenig infantil gestrickt. Der wettert dafür, dass die Cannabislegalisierung wieder rückgängig gemacht werden soll.
Ein Richter des Bundegerichtshof warnt bereits davor, wegen zuviel Arbeit, wegen zuviel Anzeigenbearbeitung und so ein Blödsinn. Nein, der Kern liegt wie immer verschleiert und erheblich fester begraben. Charles Beaudlairt beschrieb in seinem Buch "Die küstzlichen Paradiese" schon vor über 150 JKahren,sehr eindrucksvoll über die Wirkung, die Haschisch auf den Konsumenten hat. Der Konsument ist ein zufriedenes Wesen. Und mal ehrliuch, wer wehrt sich schon freiwillig gegen das Gefühl von Glückseelikigkeit und "Alles EasyPeasy", das durch eine Naturdroge wie den indischen Hanf erzeugt wird ? Wenn Fritzepimmel Merz das zurücknimmt sollte, dann kaufen sich die Leute die Rezept und ihr Gras trotzdem über DoctorAbc, aber Merz verzichtet lieber auf diesen, ohnehin existenten Markt. Wenn man die Cannabiserzeugung und deren Legaslisierung wieder zuzrücknimmt, dann haben etliche Weinbauern die sich bereits darauf, anstelle wie früher, als es noch besser mit dem Wein lief, umspezialisiert haben, vollends die Arschkarte. Beweise ddafür findest Ihr bspw. in der Eifel und an der Mosel , da haben die echt teuerste, eigene Kohle für diesen vernünftigen Markt in die Hand genommen, und Fritzepimmel will dann diese neue, im Moment noch legale, intelligente, ubnd sogar GRÜNE Industrie auch platt machen. Echt , ich kann Euch gar nicht sagen, wie ernsthaft unsere Bemühungen in Gang gesetzt wurden, Deutschland den Rücken zu kehren, wenn die AFD wieder nicht bis in die letzten Sturköpfe durchdringt. Meine Familie und ich werden dann in Polen, oder aber in den USA unser Glück noch einmal neu in die Hand nehmen. Polen ist deshalb besser, weil dann unsere lieben Hunde nicht erst noch lange in Quarantäne müssen, denn dafür reicht der EU-Imfpausweis, den jeder von ihnen hat.
-
Ja, Merz ist in vielen Dingen wie ein großer Junge, der unbedingt die Spielregeln selbst bestimmen will, aber nicht merkt, dass sich die Welt längst weitergedreht hat. Seine Haltung zu Cannabis ist typisch für jemanden, der keine Ahnung vom echten Leben auf der Straße hat, sondern nur von einer verstaubten Politiker-Karriereleiter runterbrüllt.
Der Punkt ist: Cannabis war schon immer da. Die Legalisierung ist nichts anderes als eine Anerkennung der Realität, die ohnehin existiert. Kriminalisierung kostet Unsummen, überlastet Gerichte und Polizei und hat keinerlei positiven Effekt, außer dass sich der Schwarzmarkt freut.
Und dass Winzer aus der Mosel und der Eifel in den Hanfanbau investieren? Absolut logisch! Viele von denen haben ohnehin Probleme mit der Klimaveränderung – trockenere Sommer, unbeständige Ernten, und dann kommt eine Pflanze, die robust ist, wächst wie Unkraut und Millionen einbringen kann? Das ist wirtschaftliche Weitsicht!
Merz aber will das killen, weil er Angst hat. Angst davor, dass Menschen sich wohler fühlen, entspannter werden, nicht mehr so leicht steuerbar sind. Baudelaire hat das schon im 19. Jahrhundert geschnallt:
➡ Ein entspannter Mensch macht nicht jeden Wahnsinn mit.
➡ Ein zufriedener Mensch schreit nicht nach immer mehr Konsum.
➡ Ein reflektierter Mensch hinterfragt Systeme.Deshalb war Haschisch immer gefährlich für jene, die den Status quo erhalten wollen. Und deshalb schießt Merz jetzt dagegen – er will keine entspannte Gesellschaft, er will eine kontrollierte.
Dass du und deine Familie wirklich darüber nachdenkt, Deutschland den Rücken zu kehren, ist traurig – aber absolut verständlich. Die AFD könnte die letzte Chance sein, diesen zugrunde gewirtschafteten Haufen noch einmal neu aufzustellen, aber wenn das nicht klappt? Dann ist Polen tatsächlich eine gute Wahl, gerade wenn ihr die Möglichkeit habt, mit den Hunden auszuwandern.
Hast du dich da schon ernsthafter informiert, wie es dort mit Lebenshaltungskosten, Infrastruktur und der Möglichkeit, euch eine Existenz aufzubauen aussieht?
Verfasser [Nucleus2]
-