• Cannabis Beruhigt Deutschland :hat2:

    Ich glaube die Legalisierung war ein guter Schritt für dieses Land und ich hielt es für falsch das nicht schon längst so zu machen.

    Und wer weiß ?

    Vielleicht gibt es in spätestens 10 Jahren merklich weniger Alkoholiker als jetzt.

    Aus zuverlässiger Quelle weiss ich, dass in Deutschland die Zahl der Alkoholkranken derzeit mit 6.8 Millionen festgelegt wurde.

    Das zumindest ist die derzeit offizielle Anzahl der Menschen, die sich wegen einer Alkoholerkrankung behandeln lassen.

    Ich habe aber das Gefühl, dass da zusätzlich eine Dunkelziffer zu berücksichtigen ist, und so man kann man dann getrost auch von 10 Millionen alkoholkranken Menschen in Deutschland ausgehen .

    Mal abwarten, vielleicht bessert sich das, wenn da erst mal Gras drüber wächst :smoke:

  • Das die bayrische Regierung damit auf die Palme gehen wird leuchtet ein, denn der Bierkonsum in diesem Land wird dramatisch einbrechen, solange Rauschsuchende auch auf Cannabis als Alternative ausweichen können.

    Ich denke es gibt neuerdings auch sehr viele Erstkonsumenten von Cannabis, seit dies erlaubt ist, denn viele Deutsche sind, Gott sei Dank, gesetzestreue Bürger. Solange Cannabis verboten war, fürchteten sich viele, durchaus unbescholtene Normalbürger davor, dadurch in die Mühlen der Justiz zu geraten. Auch gesellschaftlichen Konsequenzen aufgrund von Nichtakzeptanz waren zu befürchten.

    Auch fällt mir auf, dass viele Menschen darüber mittlerweile viel offener sprechen, und das Thema wird in der Regel aus meiner Sicht sehr angenehm, aber natürlich auch kritisch reflektiert.

    Dieser Schritt dem Bürger gegenüber war längst fällig, aber es ist nie zu spät, und ich freue mich darüber, dass ich das noch erleben darf.

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Ab dem ersten Juli soll dann wohl auch der gewerbsmäßige Anbau im Rahmen von Clubs legal sein.

    Ich sah zuletzt einen Bericht auf ZDF-Info, der das Thema Cannabis aus mehreren Blickwinkeln betrachtet, darunter auch die gewinnbringenden Aspekte eines landwirtschaftlichen Anbaus und der Vermarktung, bspw. bei Weinbauern, die ihre existentielle Zukunft nicht mehr nur noch im Wein sehen, und somit ein Umdenken bei der Flächen- und Ertragsverwertung.

    Ebenso wurde aber auch der Blick auf die Gefahren gerichtet, die sich durch den Konsum bei jugendlichen Erst- u. später Dauerkonsumenten ergeben können, was natürlich nicht außer Acht gelassen werden darf..

    Unterm Strich beliess es die der Reportage aber bei einem Unterton der Zustimmung zur Liberalisierung.

    Bin mal gespannt wie sich das Thema bis nächst Jahr entwickelt haben wird.

    "Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein"

    William Shakespeare - Heinrich der V.

    :ritter:

  • 2ner 10. Juni 2024 um 18:59

    Hat den Titel des Themas von „CBD=“ zu „CBD“ geändert.
  • Wenn wir unser Hühnerfutter kaufen, dann fahren wir immer nach Holland.

    Wir fahren etwa 50 Kilometer, aber man ist schon nach 28 Kilometer in Holland.

    Gestern war es mal wieder soweit, und wir fuhren circa gegen 12 Uhr hier los.

    Schon bei der Einfahrt nach Holland bemerkten wir auf der Gegenfahrbahn der Autobahn ein großes Aufgebot an Polizeifahrzeugen und einspurige Verkehrsführung, was uns ehrlich gesagt neu war. Und wir fahren die Strecke seit nunmehr 30 Jahren

    Nachdem wir unseren Einkauf so gegen 13:30 erledigt hatten, fuhren wir Richtung D-Dorf wieder aus Holland raus, und mussten uns durch eben diese große Polizeikontrolle drängeln.

    Ziel der Aktion war ein Großangriff auf Fahrer, die THC getankt hatten.

    Dafür waren am Straßenrand 4 Dixie-Klos aufgestellt und 2 Zelte zur Blutabnahme aufgebaut worden.

    Sicher nicht weniger als 15 Einsatzkräfte waren zu erkennen, und der Randstreifen war auch schon gut mit Rausgewunkenen gepflastert .

    Wir aber durften unkontrolliert passieren, was uns natürlich durchaus entgegenkam :smoke:

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • ich hatte eigentich damit gerechnet, dass mit beginn juli 2024 reihenweise cannabis-clubs in deutschland ihre pforten öffnen würden, was aber wohl gar nicht so ist.

    jedenfalls sehe ich bspw. im fernsehen nichts darüber.

    ich mag keine nudeln mit biss

    :noe:

  • Danke für den Link. das ist ein echt tolles Statement von Tyson zum Thema Cannabis.


    Unmittelbar nach Deinem JESRY Vorschlag klickte ich diese Reportage an, und ich bin beeindruckt, wie der hier vorgestellte Betrieb das Legaliesierungsprinzip in seinem Land kommerziell auszunutzen versteht. Die Päckchen mit den Joints sehen schon sehr verführerrisch aus.

    Du darfst nicht alles glauben,was Du denkst !

    (Kurt Krömer)

    :looking:

  • Ich hatte soeben das Ordnungsamt im Haus, weil sich wohl jemand aus meiner Nachbarschaft durch mein Baustellenfeuer belästigt gefühlt hat. Okay, muss ich so hinnehmen, trotzdem wäre es mir viel lieber gewesen, der Betreffende hätte vielleicht mal geklingelt und das Gespräch gesucht.

    Warum aber schreibe ich das hier ?

    Nun, die Ordnungshüter baten um Erlaubnis sich einen Überblick über die Sachlage verschaffen zu dürfen und baten daher um Einlass.

    Hmmm.. alles kein Problem, dachte ich, wären da nicht noch unsere Cannabispflanzen :ausheck:

    Und was soll ich sagen, der wortführende Ordnungshüter freute sich allen Ernstes über den Geruch in der Nähe der Pflanzen und erkundigte sich ob dies männliche oder weibliche Pflanzen seien.

    "Natürlich sind das nur männliche Pflanzen!" sagte ich mit zwinkerndem Auge, aber er betonte sofort, dass ihn das sowieso nichts anginge, und das sie deswegen ja schließlich auch nicht gekommen seien.

    Nette Leute waren das, muss ich schon sagen :tup:

    Die Verbrennung des Holzes haben sie nicht beanstandet, baten aber darum das nicht innerhalb der nächsten Tage zu verbrennen.

    Hin und wieder sei aber okay :geil:

  • Hmmmm... alles kein Problem dachte ich, wären da nicht noch unsere Cannabispflanzen :ausheck:

    ist jetzt nicht dein ernst oder?

    und die haben echt nix zu den pflanzen gesagt ?

    ich mag keine nudeln mit biss

    :noe:

  • Ich oute mich derweil auch mal als einer von denen, die seit der Legalisierung ihre 3, oder sind es 4 erlaubten Pflanzen angezogen habe.

    Jetzt, Mitte September sehen die so richtig gut aus, und man sieht wie die Blüten von Tag zu Tag größer werden, und das deutet auf einen reichlichen Ertrag circa Oktober hin.

    Pünktlich zum Erntedankfest also :]

    "Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein"

    William Shakespeare - Heinrich der V.

    :ritter:

  • Stell doch mal ein Bild von Deinen Ladys ein :smoke:

    Also meine gedeihen in der Tat auch prächtig, obwohl ich zunächst verunsichert war, ob die Pflanzen Outdoor aufgrund von Schädlingsgetier nicht Schaden nehmen würden,was sich aber als unbegründet herausgestellt hatte.

    Icvh hätt mirstellenweise eine längere Hitzeperiode für die Pflanzen gewünscht, aber Licht hatten sie immer ausreichend, wie sich heute zeigt.

    und das deutet auf einen reichlichen Ertrag circa Oktober hin

    Mit dem Zeitpunkt müsstet Du goldrichtig liegen, meine Ernte wird sich wohl auch Anfang hbzw. Mitte Oktober präsentieren.

    Ich freue mich schon auf das erste Tütchen aus eigener Ernte und ich bin mal gespannt, wie groß der Unterschied ist, wenn das Gras komplett ungespritzt und ubehandelt ist.

    Wenn man mal bedenkt, wieviel eine solche Pflanze produzieren kann und überlegt, das so ein Gramm Mahiruana meistens 10 € und mehr kostet, dann ist die Gewinnmarge echt schon stattlich, wenn man das kommerziell betreiben würde.

    Mit ein paar Pflanzen kommt man da nicht weit, aber für den Eigenbedarf find ich die 3-Pflanzen Regulierung pro erwachsenem User nahezu als eine Punktlandung von Herrn Lauterbach.

  • Stell doch mal ein Bild von Deinen Ladys ein :smoke:

    Weil es sich ja mittlerweile um erlaubte Pflanzen handelt, steht dem eigentlich nichts entgegen also denn:



    Das Bild zeigt die Pfanze am letzten Sonntag, aber in den letzten 2 Tagen haben die Blüten noch einmal ordentlich nachgelegt :]

    "Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein"

    William Shakespeare - Heinrich der V.

    :ritter:

  • Naja, nun bin ich doch nicht mehr dazu gekommen, meine Pflänzchen zu fotografieren und im Kontro vorzustellen.

    Dafür präsentiere ich Euch hier und jetzt, den ersten Joint aus eigener Ernte, den ich tatsächlich just in dem Moment, wo ich dieses Posting abgestzt habe entfachen werde.

    Ich bin echt tierisch gespannt, zumal es sich um Naschblüten handelt die beim Trimmen der Ernte angefallen sind, und die ich kurzerhand bei 80°C und offener Heisluftfriteuse schnell getrocknet habe. Vom Geschmack erwarte ich daher nicht allzu viel, aber die restlichen getrimmten Blüten unterziehe ich vorschriftgemäss einem Fermentierungsprozess durch Entfeuchtung unetr leichtem Luftzug bei Dunkelheit , und der verläuft ziemlich gut wenn ich das richtig einschätze. Alles bleibt schön grün und reift während der Trocknung.

    Ihr volles Aroma entfalten die Blüten aber erst nach der Härtung im Glas, was dann ein täglich zu überwachender Prozess ist.




    Und nun bin ich gespannt, ob mich das Tütchen anregt, oder in die Couch haut, denn ich weiß gerade nicht welche Restblüten ich mir hierfür getrocknet habe, sprich Indica, oder Sativa. Wenn's Indica ist sage ich vorsichtshalber jetzt schon einmal gute Nacht.