Beiträge von OXO

    ganz schoen mau hier, seitdem das reimen mangels reimfindung nicht mehr fortgesetzt wurde.

    tja, mit welcher art thread koennte man durchstarten.

    Macht doch eine Umfrage hierzu, ist doch ein tolles Gadget, das Ding, und viel zu wenig im Einsatz wie ich finde :nix:

    verstehe ich dich richtig Manivelle?

    du moechtest darueber abstimmen welcher thread sich am ehesten als neuer highlightthread etablieren ließe?

    was braucht es da ein umfrage zu?

    das koenntest du ja mal versuchen zu erklaeren.

    ich dachte immer, dass sich das durch teilnahme oder nichtteilnahme am ehesten beantworten laesst.

    ideen habe die leute tz tz

    aus diesem raum wuerde ich ein bad machen.

    wenn ich das richtig wahrnehme, dann hast du Robert nordlicht durch die fenster, nicht wahr.

    irres licht fuer ein badezimmer, aber genauso fuer eine kueche oder eiine schlafkammer.

    dennoch wuerde ich diesen raum als badestube praeferieren.

    dieser thread bittte schliessen

    wir haben alles versucht was wir konnten.

    keiner soll sagen wir hätten hätten nicht rechtzeitig davor gewarnt.

    sollen sie die suppe ruhig auslöffeln und schaun wie sie klar kommen, die deutschen haben nichts anderes verdient.

    „schuldenbremse“? - ach, wir sind doch keine verantwortungsträger, wir sind nur zuschauer!

    es ist doch immer wieder dasselbe. in deutschland wird immer dann die schuldenbremse gelockert, wenn sich die politik in eine ecke manövriert hat. sie wissen, dass sie das nicht ewig so weiterführen können, also muss die schere nach dem motto „wer wagt, gewinnt“ ein stück weiter aufgedrückt werden. und ja, wir wissen alle, die anderen sind schuld! „es ist ja das amerika!“ – der sündenbock der stunde. doch warum der ungarische, der polnische oder der portugiesische haushalt nicht ein einziges mal so zerbröselt ist wie der deutsche, das weiß niemand. ja, die anderen, die sind es! das sind die amerikaner!

    ich verstehe, wie das in der theorie klingt. die nato, die eu, die ganzen anderen bünde, mit denen sich deutschland und seine partner absichern. aber am ende bleibt ein fader beigeschmack: sind wir als nation nicht in der lage, eigenverantwortlich zu handeln? warum müssen wir ständig auf die schützende hand der usa hoffen, wenn es um unser land geht? sind wir nicht in der lage, uns selbst zu verteidigen? wir verlagern unsere verantwortung lieber auf den großen bruder, lassen die schutzmauern bauen, anstatt die dinge selbst in die hand zu nehmen. und das, obwohl wir genug mittel und leute haben, die wissen, was zu tun ist.

    und die lösung? „kaufen wir doch ein bisschen mehr waffen. der rest wird sich schon einpendeln.“ ja, klar! tausende von milliarden in suboptimale waffenprojekte investieren, ohne nachhaltige lösungen zu schaffen. und dann, wie der ruf nach der rettung durch die usa erschallt: „schuld sind die amerikaner! sie haben uns zu viel geld gekostet! sie haben uns in einen verteidigungskrieg verwickelt!“

    wir vergessen dabei immer wieder: wo bleibt die verantwortung? wann übernehmen wir das steuer? wann kommt das „selbständig im denken“ zurück ins land, das sich selbst als das land der dichter und denker bezeichnet? irgendwie traurig, dass eine nation von nobelpreisträgern es nicht auf die reihe bekommt, ihren eigenen verteidigungsplan zu schmieden, sondern lieber über die nächsten „milliardenschweren großprojekte“ nachdenkt, um sich den eindruck zu verschaffen, dass alles in ordnung ist.

    wenn wir an das beispiel polen denken, wie es zeigt, wie ein land mit einer realen bedrohung selbstständig und aus eigenverantwortung agiert, dann frage ich mich, warum wir uns immer noch über solche nebenschauplätze wie den ausbau der schieneninfrastruktur streiten müssen. klar, schienen sind wichtig, aber was nützt das, wenn wir in der sicheren vorstellung leben, uns selbst nicht mehr verteidigen zu können, und stattdessen die hoffnung auf die usa setzen, dass sie uns schon „schützen“ werden?

    aber hey, wo ist das problem, oder? wir haben ja noch genug zeit, die schuldenbremse noch weiter zu lockern und uns als verantwortungslose zu tarnen. es ist nur eine frage der zeit, bis wir alle zusammen das ergebnis dieses plans genießen. also, bis dahin: lieber einen „scheck aus der zukunft“, als in der gegenwart verantwortung zu übernehmen!

    ach wäre ich nur mal schon so weit.

    ich muss auch unbedingt wieder einmal etwas verschöneren, aber es fehlt aktuell am geld, denn der februar war die hölle.

    8 lastschriftrückbuchungen. so scheisse war ich bisher noch nie dran.

    da ist man einmal, seit langer, langer zeit für ein paar tage im urlaub, den ich mir echt verdient habe, und @nucleus1 ähm, ich meine natürlich JESRY stellt die ganze welt auf den kopf?

    was ist dennn mit dir passiert?

    alles was du da schreibst trifft mich bis ins mark und es entbehrt jedweder ironie, denn du hast absolut recht mit dem was du da schreibst.

    das alles liest sich nicht nur wie die düstere prophezeiung eines durchgeknalletn mittfünfzigers, sondern wie ein abrechnung. und ein ergebnis.

    deutschland der ewige sitzenbleiber, so sehr ich gelacht habe, so sehr habe ich gespürt wie ernstz dir jedes wort ist.

    menno nuc, wieso hast du da niemals ein wort hier darüber verloren?

    anderorts gehst du hin und schreibst nur noch auf polnisch, so als begönnest du tatsächlich damit dein deutschsein abzulegen und wie eine unangenehme haut abzustreifen.

    und wenn ich das auch richtig verstanden habe, dann ist deine jesry geschichte wie ein countdown zu verstehen.

    300 tage für eine auswanderung von jetzt auf gleich ist ein beneidenswert klares ziel, wenn auch schon sehr ambitioniert.

    dir traue ich das aber zu und wünsche dir das glück, oder besser deine wurzeln bisher nie so richtig eine heimat gefunden haben.

    ich glaube aber die pollaks haben mittlerweile schon i-net, also gibt es keionen grund dem kontro fernzubleiben. denn wenn du das tust, dann schreibe ich nie wieder mit dir.

    behältst du/ihr denn deinen/euren bürgerlichen namen, oder zieh(s)t du/ihr das volle programm durch?

    bei allem verständnis für euren disput, aber müsst ihr den unbedingt hier durchspammen?

    für sowas gab es doch ursprünglich mal diese feedbackthreads , wieso tobt ihr euch nicht da aus?

    oben kommt man rein, alles sieht todschick aus, und ihr verunstaltet den thread mit eurer diskussion.

    sobald das hier, inklusive dieses postings verschoben wurde, lasse ich mich gerne wieder hier blicken,

    aber ich finde es bescheuert von eich dass ihr diesen schönen Thread hier zuspamt.

    ich verschiebe, naja, kopiere, mein posting mal vom hauptthread in diesen hier:


    wann geht es denn hier endlich mal weiter, ich interessiere mich nämlich brennend dafür.

    das thema edelmetalle interessiert mich sehr, weil ich immer mehr davon ausgehe, das es die einige möglichkeit ist, auch mit wenig finanzerfahrung sein geld unweigerlich so vermehrt, dass es jeder inflation standhält.

    noch ist es jedenfalls so, denn solange erze begrenzt sind, was sich ja im moment immer schneller abzeichnet, steigt ihr geldwert unaufhörlich, weil sie gebraucht werden.

    gerade bei palladium ist es so, dass es voraussichtlich, seinen heutigen wert innerhalnb der nächsten 15 jahre verzehnfacht haben wird, oder im fallle einer erneuten, weltweiten rezension sogar verhundertfachtl weil palladium nachdem derzeitigen stand der wissenschaft unentbehrlich beim aufbau von wasserstoffenergietaggregaten ist, und das begründet jeden kauf dieses metalles, auch wenn es im moment wacker , und das schon seit monaten, zwischen 28 und 32 euro hin und her hüpft.

    solltet ihr es wie ich machen wollen, dann dürft ihr niemals auch nur der kaufurkunde wegwerfen, denn hier achtet jeder seriöse edelmetallankäufer strikt darauf, das das gold in seinem land legitim erworben wurde.

    ich habe, weil mir die Mittel zur Verfügung standen, im letzten dritrtel dieses jahres für insgesamt 17.000 euro edelmetalle bei meiner hausbank engekauft, und in meinem schließfach, wo es versichert ist, deponiert.

    in meinem fall sind dies gold, palladuium und silber.

    silber und palladium haben bei der beschaffung den nachteil, dass sie mit dem gültigen tageskurs die mehrwertsteuer, aktuell 19%, draufschlagen, was bei gold nicht der fall ist, also man berechnet da 0% steuern, weder beim an- noch beim verkauf.

    silber sollte man daher für mindestens 5 jahre bunkern, dann kann das mit der steuer egal sein, und eine wertsteigerung ist dann auch nach diesem zeitraum eher vorher noch, garantiert.


    habt ihr zufällig die rede vom söder auf dem heutigen parteitag gesehen?

    in der jetzigen situation würde die cdu mit ihm als zugpferd die absolute mehrheit holen.

    in vierzig jahren habe ich keine so starke rede mehr gesehen und gehört.

    söder ist ein drecksack, aber sieht spitze aus, und hat das zeug zum bundeskanzler.

    so langsam aber sicher entpuppt sich unser abstimmzettel als echte weissagung.

    und das alice weidel kanzlerin wird steht für mich dabei ganz ausser zweifel.

    egal ob mit 28%, oder mit 44%, die wird afd wird zu 1010% die die wahl wuppen, und dden nächsten bundeskanzler stellen.

    und tino wird aussenminister.

    ist es nicht schön :geil:

    Die Idee, historische Ereignisse wie die Aktivitäten der RAF als Maßstab für heutige politische Entscheidungen heranzuziehen, ist mehr als fragwürdig. Die Bundesrepublik Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt, dass sie sich von gewaltsamen extremistischen Strömungen nicht erpressen lässt – egal aus welcher Richtung.

    entschuldigung, aber könnte es sein, dass du downie irgendwie falsch abgebogen bist, und einer zeitschleife gefangen wurdest?

    anders lässt sich dieser blödsinn, den du da gerade von dir gegeben hat wohl kaum erklären :wow:

    also, ich hoffe, ich verletze niemanden damit, aber ich habe gegen einen neuen lagerungshinweis gestimmt.

    die frage, ob man den überhaupt braucht, schosss mir übrigens als erstes ins auge, aber ich habe mich dann für die etwas diplomatischere antwort entschieden.

    ich möchte das kurz begründen:

    wenn @nuc jetzt wieder sehr viel mühe und zeit in einen neuen lagerungshinweis inverstiert, dann verschwendet er, meiner ansicht nach, viel zeit für etwas, womit man, wie er selber schon schrieb, und auch ich glaube das, keinen hund mehr hinterm ofen vorlockt.

    mich interessiert daher viel mehr, welche neuen ideen er in 2025 für uns auf :gap: lager :gap: hat.

    fritzepimmel ist ja schion ei überhebliches etwas.

    o-ton gestern in davos:

    >>trump wird ein interessanter partner<<

    da wird sich der donald aber vor unserem fritzepimmel bestimmt mächtig einscheißen; zumindest denkt fritzepimmel das :wand:

    dann zeige mir mal die graénze auf, die man bei nicht überschreiten darf, wenn man es vermeiden sollzte, von dir verdammt zu werden

    ich habe kenne meine belastungsgrenzen, und fritzepimmel ht sie immerscho überschritten

    Und für mich ist es ein rotes Tuch wenn man jemand anderem etwas gönnt, was ihn unweigerlich töten wird.

    und es ist mir scheißegal, was für dich ein rotes tuch ist, also belästige mich bitte nicht weiter mit so einem brummplutz.

    ansonsten bleibt noch zu sagen hallo und willkommen an bord, wenn du es schon nicht für nötig hältst, dich vorzustellen.

    robert habeck glänzte gestern bei seiner buchvorstellung doch mal wieder erstaunlich durch hohlköpfigkeit, indem er, natürlich ganz wichtig und betroffen in die kamera blickend, allen ernstes über die absolute notwendigkeit, der decarbonisierung deutschen stahls rumdummschwallerte.

    sorry das ich das hier noch einmal sage was ihr hier alle sowieso wisst, den ihr habt schließlich nich in dser schule aufgepasst. und auch selbst wenn das gar nicht der fall war, eure hirne haben sich im gegensatz zu den hirnen unserer regierung ständig weiterentwickelt. selbst die dummachung durch coronaimpfungen hatte nur mäßigen erfolg im volk.

    aber was fasele ich da eigentlich hier so rum?

    stahl = eisen-kohlenstoff- sowie weitere beilegierungen

    der kohlenstoffanteil in allen stählen berägt round about 0,92- 0,96%

    das hat was mit der finalen festiggkeit und anbindefreiudigkeit des kohlenstoffes an das eisen und den anderen beimengen zu.

    er kann ja mal den stahl stahl dekcrbonisieren, dann hat er eisen und andere krümel rumliegn diese pfeife.

    der hat echt null ahnung von nix :wand:

    selbst wenn er eventuell damit die co² umweltbelastung gemeint haben sollte -was ich aber nicht glaube- , die bei der erzeugung durch die notwedigen hitzen anfallen.

    ohne carbon du dummer robibubi , nix stahl!!!

    verstehst du das nun du platzpatrone?

    der schrieb ein pathosgeschwängertes buch mit dem sinnigen titel >>den bach rauf<<.

    einhundertdreißig seiten unverdünnte kompetenz eines wirtschaftsministers, dess land den bach runter geht.

    der hat chuzpe...manomann :geil: