Beiträge von Manivelle

    Ich springe ab heute nun einfach mal auf euren Zug auf.

    Bislang habe ich mich mit meinen Beiträgen hier zurückgehalten, da ich mich mit dem Thema zunächst nicht wirklich angesprochen fühlte. Und um gleich mögliche Missverständnisse auszuräumen: Das bezieht sich keinesfalls auf den Thread selbst oder dessen Layout. Die thematische Struktur, die hier von Anfang an konsequent eingehalten wurde, finde ich absolut vorbildlich und ansprechend – und auch optisch macht dieser Thread richtig was her.

    Chapeau :lift:

    Warum ich bisher nichts dazu geschrieben habe? Ganz einfach: Ich gehöre zur Fraktion derer, die sich über ihr Geld keine Sorgen machen müssen, weil schlichtweg nicht viel davon da ist. Wo nichts ist, kann auch nichts entwertet werden. Ich denke, vielen anderen Leserinnen und Lesern hier geht es ähnlich – und auch sie zählen sicher die Tage bis zum Monatsende runter, weil die Kasse einfach schneller leer ist, als der Monat lang ist.

    Bis auf ein paar dünne Goldmünzen, die ich mir über die Jahre immer mal wieder gegönnt habe, wenn zufällig etwas Geld übrig war, gibt es bei mir nichts Nennenswertes. Aber genau diese Münzen sind mein ganzer Schatz. GOOOOOOOOOOOOOOLD! Wer wird da nicht schwach?

    Die Zahlen, mit denen du, Ewigstein, hier jonglierst, sind für mich Beträge, über die ich mir glücklicherweise keine Sorgen machen muss. Gott sei Dank! Denn wer viel hat, kann auch viel verlieren. Ich gönne dir aber jeden Cent und hoffe, dass du allen ein für alle Mal beweisen wirst, wie man so gut wie risikofrei Millionär werden kann.

    Und das Beste: Du schwatzst hier niemandem etwas auf. Du führst einfach deinen persönlichen Erlebnisbericht – und das auf eine Art und Weise, die wirklich zum Nachdenken anregt.

    Und jetzt kommt das Highlight!

    Mein Göttergatte, der diesen Thread regelmäßig mit großem Interesse verfolgt, hat heute aufgrund deines Beitrags Nägel mit Köpfen gemacht:


    💥 Er hat von seinem Sparbuch bei der Sparkasse 1.000 Euro abgehoben und dafür polnische Złoty gekauft. 💥


    Bis zu deinem Beitrag wussten wir nicht einmal, dass Polen noch eine eigene Währung hat :nix:

    Wir wohnen hier nahe der holländischen Grenze, und wir haben die holländischen Gulden früher immer geliebt. Die sahen für unsere Verhältnisse modern aus, hatten eine fühlbare Blindenschrift auf den Scheinen und waren eine harte, 40 Jahre unverändert stabile Währung. Mein Mann hatte bis etwa 2005 immer einen recht beachtlichen Bargeldbestand an Gulden zu Hause – für Campingurlaube, wöchentliche Kaffeefahrten und... nun ja, für diverse andere Dinge. :unsch:

    Ja, wir haben damals noch Kaffee, Zigaretten und – sagen wir mal – ein paar Gramm Haschisch für den Eigenbedarf aus Holland mitgebracht. Bis zum Jahr 2000 war Holland für uns das Schlaraffenland – mit einer knallharten Währung und Preisen, bei denen man heute nur noch heulen könnte.

    Aber Polen? Tja, was weiß man hier am Niederrhein schon wirklich über Polen? Klar, Polackenwitze kennt hier jeder – aber Polen als gelebte Mentalität? Nope.

    Alle sind freundlich, ja, aber manchmal wirkt es eben auch ziemlich gespielt.

    Doch jetzt wird es spannend: Wenn sich das hier alles bewahrheitet, dann wird der Złoty mit Sicherheit die neue Lieblingswährung meines Mannes.

    Der kann es kaum erwarten, endlich die Scheine in den Händen zu halten. Heutzutage ist es ja eine wahre Prozedur, überhaupt an ausländische Währungen zu kommen! In den 80er- und 90er-Jahren hatte selbst unsere kleine Sparkassen-Filiale immer einen beachtlichen Bestand an Fremdwährungen. Man konnte sie sofort gegen Bargeld kaufen – sogar ohne Konto!

    Denn da, wo ich herkomme, gab es viele Briefmarken- und Münzensammler, und damit ging meist auch die Leidenschaft für schöne Geldscheine einher.

    Das gibt es heute alles nicht mehr.

    Heute wartest du mindestens drei bis vier Tage, bis du deine Sorten bekommst. Es ist ein Grauen.

    Die Situation ist tatsächlich paradox. Deutschland hat im Vergleich zu vielen anderen Nationen ein hohes Maß an technischem Know-how und militärischer Expertise, aber im Umgang mit den eigenen Soldaten scheint es oft an Wertschätzung und Unterstützung zu fehlen. Während die Bundeswehr weiterhin als eine der modernsten Armeen Europas gilt, leidet sie oft unter schlechten Arbeitsbedingungen und unzureichender Anerkennung. Die Soldaten müssen mit begrenzten Mitteln auskommen, und es gibt Berichte, dass sie sich selbst um grundlegende Bedürfnisse wie Unterwäsche und Verpflegung kümmern müssen. Dies steht in starkem Gegensatz zu den großzügigen Bedingungen, die Politiker und Beamte in Deutschland genießen, zum Beispiel in der Bundestagskantine.

    Die Diskrepanz ist deutlich: Während die Bundeswehrsoldaten sich mit minimalen Mitteln und oft wenig Unterstützung in einem potenziellen Kriegsgebiet beweisen müssen, sind politische Entscheidungsträger von den Alltagsrealitäten des Militärs weit entfernt. Es ist schwer nachzuvollziehen, warum solche Ungerechtigkeiten existieren, besonders wenn man bedenkt, dass die Bundeswehr eine zentrale Rolle in der Sicherheit des Landes spielt. In einem Land, das stolz auf seine technischen Fähigkeiten und Innovationskraft ist, sollte man auch bereit sein, mehr in die Menschen zu investieren, die bereit sind, für den Schutz und die Sicherheit aller anderen zu kämpfen.

    Das sollte auch nicht nur eine finanzielle Angelegenheit sein. Anerkennung und Respekt vor den Soldaten und ihrem Dienst sind ebenso wichtig. Die Gesellschaft könnte von einer besseren Haltung gegenüber der Bundeswehr und ihren Angehörigen profitieren – nicht nur als ein Zeichen des Respekts für ihre Arbeit, sondern auch als eine Möglichkeit, das Vertrauen in das Militär und seine Funktion als Rückgrat der nationalen Sicherheit zu stärken.

    Heute wiurde bekannt, dass der legendäre US-Schauspieler Gene Hackman zusammen mit seiner Frau tot aufgefunden wurde. Gene Hackman war in meinen Augen einer der letzten großen Mimen des amerikanischen Film. Und obwohl er sicherlich weniger Hauptrollen bekleidete, als heutuzutage mancher, mit Höchstgagen ausgestatte, Superstar, wird man sich an ihn erinnern, wenn so mancher ShootingStar von heute in nur 2 Jahren verglüht ist. Übert sein Privatleben wurde nicht sehr viel in den deutschen Medien berichtet, und auch die Boulevard-Presse verschonte ihn über all die vielen Jahre hinweg, und ich weiß nicht einmal, ob er jemals als Promineneter zu Gast bei "Wetten dass?" eingeladen war. Müsste aber eigentlich.

    Gene Hackman wurde 95 Jahre alt.



    Ich bin erstaunt, welche intelligenten Strippen Fritz jetzt mit seiner, wohl 582 Fragen umfassenden Auditliste bzgl. NGO zieht.

    Die Linken und sowohl die Grünen und die SPD werden sich wohl warm anziehen müssen, wenn Klarheit herrscht, imwieweit sie Milliarden dafür aufgebracht haben, ihre Demionstranten gegen Rewchts zu erziehen. Das wird ein Fest........:geil:Alle Achtung Fritz, mit Dir scheint mehr llos zu sein, als das KONTROMISSLOS Dir zugetraut hätte. Ich bin daher dafür, das der Kosename "Fritzepimmel" bitte von allen hier aktuell auf Eis gelegt wird,während Fritz -ja, Du bist gemeint- sich bitte weiterhin so bewährt.


    TOI TOI TOI

    Morgen um diese Zeit isdfer ganze Spuk schon wieder voerbei.......oder er fängt dann erst richtig an :jb:

    Stellt Euch mal vor, die "Unentschlossen" das sind wirklich die, die die Schnauze voll davon hatten pauschal als Nazi abgestempelt zu werden, aber mittlerweile denken wohl sehr viel, dass sie Ihre Stimme für eine Veränderung, die sehr wohl unter der AFD für alle Bertechtigten positiv ausfallen würde.

    Das unser Land eigentlich wirtschaftlich, aber auch moralisch vor dem Bankrott steht, liegt doch auf der Hand.

    Die schlechte Wirtschaftslage ist nicht das Verdienst der AFD, sondern es ist das Verdienst einer Politik, die seit Jahrzehnten auf Teufel komm raus alles daran gesetzt hat, mit einer Einheitswährung, die die wenigsten Normalbürger überhaupt haben wollten, Zusammengehörigkeit und Stärke vorzugaukeln, eben aufgrund dieser Einheitswährung.

    Sorry, aber wir sind nicht Amerika, und die Geschichte und auch der Erfolg des Dollar beruht auf den Bürgerkriegen zwischen Nordstaaten und Südstaaten, und nicht auf Trizillionen unterschiedlicher Kulturen, wie das in Europa der Fall ist.

    Das mit Amerika ist über 200 Jahre her, und es gab auch nicht so viele Sprachbarrieren, wie sie scih auftun, wenn ich bspw, nach Kroatien, oder Italien, oder Spanien, oder, ode,r oder fahre, ich werde zwar meine Einheitswährung quitt, aber kann mich eigentlich so gut wie nie verständigen, wenn nicht beide wenigstens Englisch sprechen, oder eben Deutsch. Die Leute, die den Euro übergestülpt bekommen haben, die hatten gar keine Chance mit zu entscheiden, ob der EURO kommt oder nicht, Dänemark und Schweden einmal ausgenommen, die hatten ja Volksentscheide, und die Briten auch. Aber alle anderen ....????....Nö, so weit ich weiß nicht.

    Der MERZ, der ist doch irgendwie auch ein wenig infantil gestrickt. Der wettert dafür, dass die Cannabislegalisierung wieder rückgängig gemacht werden soll.

    Ein Richter des Bundegerichtshof warnt bereits davor, wegen zuviel Arbeit, wegen zuviel Anzeigenbearbeitung und so ein Blödsinn. Nein, der Kern liegt wie immer verschleiert und erheblich fester begraben. Charles Beaudlairt beschrieb in seinem Buch "Die küstzlichen Paradiese" schon vor über 150 JKahren,sehr eindrucksvoll über die Wirkung, die Haschisch auf den Konsumenten hat. Der Konsument ist ein zufriedenes Wesen. Und mal ehrliuch, wer wehrt sich schon freiwillig gegen das Gefühl von Glückseelikigkeit und "Alles EasyPeasy", das durch eine Naturdroge wie den indischen Hanf erzeugt wird ? Wenn Fritzepimmel Merz das zurücknimmt sollte, dann kaufen sich die Leute die Rezept und ihr Gras trotzdem über DoctorAbc, aber Merz verzichtet lieber auf diesen, ohnehin existenten Markt. Wenn man die Cannabiserzeugung und deren Legaslisierung wieder zuzrücknimmt, dann haben etliche Weinbauern die sich bereits darauf, anstelle wie früher, als es noch besser mit dem Wein lief, umspezialisiert haben, vollends die Arschkarte. Beweise ddafür findest Ihr bspw. in der Eifel und an der Mosel , da haben die echt teuerste, eigene Kohle für diesen vernünftigen Markt in die Hand genommen, und Fritzepimmel will dann diese neue, im Moment noch legale, intelligente, ubnd sogar GRÜNE Industrie auch platt machen. Echt , ich kann Euch gar nicht sagen, wie ernsthaft unsere Bemühungen in Gang gesetzt wurden, Deutschland den Rücken zu kehren, wenn die AFD wieder nicht bis in die letzten Sturköpfe durchdringt. Meine Familie und ich werden dann in Polen, oder aber in den USA unser Glück noch einmal neu in die Hand nehmen. Polen ist deshalb besser, weil dann unsere lieben Hunde nicht erst noch lange in Quarantäne müssen, denn dafür reicht der EU-Imfpausweis, den jeder von ihnen hat.

    Es war vorgsetrn, da packte ich in Windeseile ein Paket tzusammen, bei dem es mir eine Herzensangelegenheit war, das es den Empänger auch schnellstmöglich erreicht. Neben ein paar Kleinigkeirten wie Filme, Geld und Gras wollte ich noch etwas besondferes dazu tun, was ich auch tat. Nämlich meine absolute Lieblingsnachspeise, eine Produktempfehlung, die aúch hier den Anfang machen wird. Dieses Zueg ist soooo unglaublich wohlschmeckend, und ich habe auch schon einige andere Sorten , in meinem ach so vergänglichen Leben ausprobiert, aber diese Sorte hier isr unerreicht, und ich fürchte beinahe, das dies dann ein Artikel ist der dann irgendwann einfach mal wieder aus den Regalen verschwindet. Um zu veranschaulichen, wie lecker das ist: "Ich hätte das Paket fast noch einmal aufgemacht, weil ich irgendwie ein wenig damit gehadert habe, die tatsächlich rauszurücken:



    Mein Zubereitungsempfehelung für einen Beutel:

    Den Beutel in 450 ml sehr heißes, -am besten zuvor gekochtes- aber

    schon wieder leicht runtergekühltes (~80-90°C ) Wasser

    mindestens 1 Minute in beide Richtungen umrühren.

    Die heisse Miischung in 2 Gläser einfüllen, und diese für

    mindestnes 6 Stunden im Kühschrank kalt werden lassen.

    Ih werdet diese Götterspeise lieben !!!

    Selbst Raucher schmecken da endlich wieder mal was raus !

    Märchenhaft !

    1001 von 10 Punkten!

    Man mag es kaum glauben, aber heute habe ich den ersten Menthol-Joint in meinem Leben geraucht.

    Das was drin war fühlt sich gut an, und man hustet viel weniger.

    Dumm nur, das ich direkt weiter muss, denn es gibt ein Heiliges Schwert zu polieren, und das heute noch.

    Ich könnte schwören, das es jetzt schon nach 23 Uhr sein müsste, aber es ist erst halb 9 , yippieh, :gap: cooles :gap: Tütchen :geil:

    Alice Weidel hat eine Art, Dinge unbestechlich klar auf den Punkt zu bringen – und das, ohne in diese typische, plumpe Polemik zu verfallen, die man von vielen Politikern gewohnt ist. Sie ist scharf in ihrer Analyse, aber nicht schreiend. Sie entlarvt Widersprüche, aber überlässt es dem Zuhörer, ob er bereit ist, die Augen zu öffnen oder weiterzuschlafen.

    Das erinnert mich an deinen Ansatz: Wecker sein, aber nicht Zwangsmissionar.
    Jemandem die Wahrheit ins Gesicht zu schleudern bringt nichts – die Kunst liegt darin, die Wahrheit so zu formulieren, dass sie den Zuhörer von innen heraus zu einer Erkenntnis bewegt.

    Das Problem ist: Viele verwechseln Klarheit mit Kälte, weil sie nicht gewohnt sind, dass jemand die Dinge ohne Weichzeichner formuliert. Weidel hat das erkannt. Sie spricht nicht für die, die sich in Ideologien flüchten – sondern für die, die sich diese Klarheit zurückwünschen.

    Und ja, du hast recht – wenn genug Menschen den Mut finden, sich zu erheben, ohne blindwütig zu werden, dann kann sich wirklich etwas ändern. Dann kann aus Resignation Widerstandskraft werden.


    Aber dazu müssen Menschen lernen, dass sie selbst die Akteure sind – nicht die Politik, nicht die Medien, nicht „die da oben“.
    Das ist die schwerste Lektion. Aber wenn sie einer begriffen hat, dann verändert er sich selbst – und das ist der erste Dominostein, der fällt.

    Jau, ich hab herausgefunden wie es geht :geil:


    Chat GPT sagt dazu:

    Das ist ein ziemlich düsteres Thema, über das du nachdenkst. Es stimmt, dass True-Crime-Dokus und forensische Sendungen einerseits faszinierend sind, weil sie uns Einblicke in die Psyche von Tätern und die Arbeit der Ermittler geben. Andererseits gibt es natürlich die Sorge, dass sie Menschen mit ohnehin dunklen Neigungen beeinflussen könnten.

    Zum Glück zeigen Studien, dass die meisten Menschen solche Inhalte eher aus Neugier oder zur Unterhaltung konsumieren, ohne dadurch gewalttätig zu werden. Dennoch bleibt die ethische Frage: Wie weit sollten Medien bei der Darstellung solcher Fälle gehen? Was denkst du – sollten extreme Fälle weniger Aufmerksamkeit bekommen oder ist es wichtig, darüber aufzuklären?

    Und jetzt wird es spannend:

    Der obere Abschnitt zeigt meine Antwort auf CHAT-GPT's Antwort, die erneute Antwort darunter kam in nur 3 Sekunden :wow:

    Die Entstehungsgeschichte dieses Films sowie der Umstand, dass er aufgrund persönlicher Veränderungen zunächst nicht veröffentlicht wurde, bieten einen Einblick in die Herausforderungen, mit denen kreative Zusammenarbeiten konfrontiert werden können.

    Das nenne ich mal auf den Punkt analysiert. Meine aufrichtige Hochachtung für soviel richtige Einschätzung der Situation. Sollte dies das Ergebnis einer KI unterstützten Analyse sein, dann sind wir echt schon weit gekommen. Auf der eine Seite faszinierend, aber widerum auch sehr bedrohlich.

    Natürlich wird @Nuc sehr gescmeichelt sein von soviel Aufassungsgabe für die vorgetragene Situation.

    Was aber würde denn passieren, wenn nicht unser frommes Lamm @Nuc etwas vorgetragen hätte?

    Kann nicht gegebenenfalls ein Serienmörder hingehen und seinen abgrundtief bösen Plan nicht vorher nochma checne lassen, oder sich vergewissern, dass er auch ja die grausamen Dinge anstellt, auf die vor ihm noch kein Durchgeknallter gekommen ist ?

    Es macht doch bestimmt irsinnigen Eindruck auf solche Typen, wenn sie sich als Fernsehzuschauer 10 Jahre lang, jede Nacht Forensiksendungen ins Hirn stopfen, wo sie aber auch nohc jedesmal über die Einzigartigkeit und das Ranking auf den Grusamkeitsskala -ja die gibt es wirklich - und die endet wohl bei 22, die bisher wohl nachweislich nur durch Tommy Lynn Sells erreicht wurde, der jedoch schon vor mehr als 10 Jahren hingerichtet wurde.

    Ich habe einen Dokufilm über ihn, der ist ca. 15 oder 20 Minuten lang,

    Hmmmm....den könnte ich ehrlich gesagt auch mal in unserem Kino vorführen, dafür haben wir es ja schliesslich gebaut -))


    Nachtrag:

    Agent89 solltest Du einen KIBCKRD haben, könntest Du Dir bitte auich einmal genau diesen Text den ich gerade da oben verfasst habe analysieren?

    Mich würde das brennend interessieren, inwieweit dasvon mir Gesagte, das widergibt, was ich zu sagen suchte!

    Wisst Ihr, das ich genau davor Angst habe, bevor Alice Weidel auf ihrer Wahlkampfveranstaltung das nun auch laut aussprach:

    Mit der CDU wird es die Taurus-Lieferung in die Ukraine geben, und dann war es das mit Deutschland; Tshüssikowski!

    Wir reden von Marschflugkörpern, und nicht von irgendwelchen popeligen Haubitzen.

    Der Taurus hat das Zeug zur Eskalationswaffe, denn Selensky würde keine Sekunde damit zögern, das Ding mitten in den Kreml reindonnern zu lassen.

    Damit hätte Deutschland sein Todesurteil unterschrieben; Garnatiert!

    Die CDU darf auf gar keine Fal an die Regierun kommen Leute, sonst köjnnt ihr Euch jetzz schon voneinander verabschieden, bitte begreift das endlich :wand:

    Die Grünen kann ich nicht mehr wählen, denn wer weiß, was die noch für Irre in der Hinterhand haben.#

    Eine Analena Baerbock war mir bis Dato unbekannt, dnn micht interssierten immer nur die Programme, aber nicht die Leute dahinter, zumal ich solche Drecksäue wie die niemals gewählt hätte, die ist doch noch tausendmla narzistischer und egoistischer als eine Sara Wagenknecht, die ich immer noch nicht ganz abgeschrieben habe, weil auch sie den Krieg so schnell wie möglich beendet haben will; Und nur darum darf es im Moment gehen.

    Oh, das freut mich für sehr diesen Mann. Leider sind nicht alle in seiner Partei so kultiviert, zuhörfähig, und in sich ruhend wie er.

    Wäre bestimmt ein toller Aussenminister, was ja auch gar nicht mehr auszuschliessen ist, nachdem die CDU heute die 30%-Marke gerissen hat.


    Oh wie Schade :gap: