Hier wird es kein Ranking geben !
Wie auch ???
Wie auch ???
Mitnichten werter JESRY, ich habe lediglich lange Zeit vergeblich versucht, mir ein neues Outfit zuzulegen, und wenn Frau erst mal shoppen geht, dann dauert es schon mal etwas länger.
Schließlich bin ich da nicht ganz so fit wie Du darin, der KI zu vermittelnm, wie ich hier aussehen will.
Was sagst Du zu meinem neuen Avatar ?
Meine Empfehlung:
"Sag jetzt bloß nichts falsches !"
Manivelle =
Mir fehlt es eigentlich nie an kreativen Gedanken, aber es fehlt mir die Zeit, die ich der Kreativität gerne widmen würde.
GB: 1964 -1966
Idee:
Im Jahr 1965, als das Fernsehen noch flackerte und Raumfahrt eine Hoffnung war,betreten sie die Bühne:
Geboren aus der kühnsten Ecke britischer Kreativität:
Das visionäre Duo Gerry & Sylvia Anderson, erschaffen im legendären Studio AP Films (später: Century 21 Productions).
Diese Serie war kein Kinderprogramm. Sie war ein Eid auf die Zukunft, ein cineastisches Versprechen, dass Technik, Mitgefühl und Teamgeist die Welt retten können.
DIE PUPPEN, DIE WIRKLICH SPIELTEN
Andersons' bahnbrechende Technik – Supermarionation– war mehr als Tricktechnik: Sie war eine Philosophie.
Ein Hybrid aus Stop-Motion, ferngesteuerten Effekten, Miniaturkunst und echten Explosionen.
Mit elektrischen Impulsen wurden die Lippen der Puppen synchron zu den Dialogen bewegt – jede Bewegung wurde komponiert wie ein Tanz.
Die Thunderbirds sahen nicht aus wie echte Menschen – aber sie fühlten sich echter an als vieles, was heute digital überunsere Bildschirme huscht.
DIE INTERNATIONAL RESCUE – UND WARUM SIE UNS NIE VERLASSEN WIRD
Die Serie erzählt von der Tracy-Familie, die auf ihrer Inselbasis mit fünf technisch überlegenen Rettungsfahrzeugen verzweifelte Menschen aus den schlimmsten Katastrophen rettet.
Jede Folge war ein Feuerwerk aus Spannung, Erfindungsgeist und Fantasie. Und: ein moralischer Kompass, der Empathie über Machtausübung stellte.
Thunderbird 1 bis 5, Lady Penelope, Parker,Brains, The Hood...
das war kein Cast, das war eine Familie. Und sie war immer bereit.
KULTFAKTOR & VERMÄCHTNIS
Was in den 60ern entstand, wurde in den Jahrzehnten danach zur Legende.
– Merchandise wie Figuren, Fahrzeuge, Puppenhäuser, Poster und Spieluhren
erzielen heute astronomische Sammlerpreise.
– Peter Jackson, Steven Spielberg, James Cameron –
alle bekennen sich zu ihrem Thunderbirds-Erweckungserlebnis.
– Und viele CGI-Pioniere nennen Supermarionation und RayHarryhausen
in einem Atemzug: als heilige Schrift der Trickkunst.
Denn wo heute Pixel regieren, haben die Thunderbirds einst mit Draht, Rauch und Glanz Emotionenmodelliert.
Ich finde, das Du wenigstens mehr als 50 % recht hattest.
Diese Serie ist es zwar nicht, aber in der Tat haben wir es auch hier mit einer Serie zu tun, die auch auf Marionetten als Hauptdarsteller zurückgriff.
Und Roboter, wenn wir es nicht zu genau nehmen , mindestens einer kommt in der Serie bestimmt auch vor.
Damit nun keiner von Euch auf die gloreiche Idee kommt sich hier "Schlupp vom anderen Stern" aus der Augsburger Puppenkiste zu wünschen, löse ich jettzt einfach einmal auf, denn der 13.05.2025 ist ja nun auch schon wieder ein paar Tage her.
ich denke mal, daß deine teilnnahme nicht zulässig ist weil du der (anngeheuerte) uploader bist-
Damit liegst Du OXO absolut richtig.
Aber ich mal, das JESRY das ironisch gemeint hat.
mein erster rateversuch:
ein zeichentrickfilm ?
Da habe ich nun das Dilemma :o(
Was genau meinst Du mit Zeichentrickfilm ?
Verglichen mit den Walt-Disney Trickfilmen handelt es sich definitiv nicht um einen Zeichentrickfilm.
Vollkommen falsch liegst Du aber mit "Trick" widerum auch nicht.
Ich persönlich bin aktuell wieder von dem Gesicht der Grünen, allen voran dem von Ricarda Lang, wieder etzwas überzegugetr.
Es ist unbestreitbarr, dass sie einen gerechten, zukunftsorientierten Wunsch in die Gesellschaft zu verbreiten versteht.
Ivch bin eersteauntm wie sich ihre Wirkjung, vielmehr ihr Gesagts, auf mich überträgt, seit sie mnicht mehr dieser "Pommespanzer" is(s)t.
Was sie dafür durchgemacht hat erahne ich ....(Vigovi-Spritzen)...oder ähnlishes.
Die einstmals dicke "Fumm" ist du4ch eine körperliche Hölle gegangen, was ich aus erster Quelle weiß!
Ihre Botschaft ---sie scheint mir ein leibhaftoger BORTEM zu sein--- ist die Gleiche wie zuvor, aber ich beachte sie heute, was, als sie fett wie ein Schwein vor der Schlachtung, nicht der Fall war-
Immerhinn halbfrei !!!
Wer kann das schon von sich behaupten
In Euronen ausgedrückt sieht das so aus:
Stromerzeugung seit 1/25 sind genau 134,10€ + Einsparung Heizung durch Eigenerzeugung ca. 40€
Das klingt nach nahezu durchgesetzter EnergieAutonomie !
Wie viele Personen, Robert, seit Ihr in eurem Haushalt.
Ich/wir sind insgesamt, 5 Verbraucher, und wir bezahlen rd. 290 € für Strom im Monat.
Du bist ja im Osten der Republik ansaässig, ichh hingegen in NRW, und das macht bestimmt auch noch den einen, oder anderen Unterschied aus.
Im Juni wird meine NKA fällig, dann weiß ich genau was mich das zurückliegende Jahr gekostet hat.
Ich würde selber sehr gerne noch mehr in Solarkraft investiereren, aber dazu muss ich zunächst herausfinden, welchen Stromzähler ich in unserem Domizil ich schon mit den vorhandenen Panels rückversorge.
Du hast nicht zufällig eine Idee, wie ich das rausfinden kann ?
Hier hast Du bisher schon weit über 15 Jahre lang Wort gehalten.
Wer , wenn nicht ich, könnte das unterschreiben?
(Kongo Müller)
DDR: 1966
Regie:
Gerhard Scheuman & Walter Heynowski
TRIGGERWARNUNG
Dieser Film beinhaltet Bildmaterial, was auf einen bestimmten Zuschauerkreis durchaus verstörend wirken kann.
Siggi, der sich hiuer vorstellt, hat sich "kalt" gesoffen, da haben klarsichtige, moralistisch motivierte Gedanken keine Wirkung mehr.
Ich frage mich, ob Siegfried Müller am Ende seiner Tage nicht doch lieber jemand anders gewesen wäre,
als der Landsknecht, als der er sich immer propagierte.
Bei der Sichtung solchen Materials begeleiten mich Furcht, Verzweifelung,
aber gleichzeitig auch Faszination zu gleichen Teilen.
Hans Albers
"Der Mensch muss eine Heimat haben"
Die oben angezeigte Progammvorschau stellt gleichzeitig auch einen Wettbewerb dar.
(Als Motivationshilfe---und um demKONTROMISSLOS wieder ein wenig Schwung zu verleihen)
Einfach !!!
Versuche unter Zuhilfenahme aller Dir möglichen Mittel heraus, wo ich das Bild für diese Vorschau ausgeschnitten habe.
Die/der Erste Besucher/in , der/die errät wofür diese Programmvorschau steht,
erhält als Preis einen SD-CHIP, der das Gesamtwerk, verteilt auf 28,427 GIGABYE MP4 Files
zum Thema beinhaltet.
Und wenn der/die Gewinner/in Angst vor Anonymitätsverlust hat?
Ich kann den Chip auch an einen, dann noch zu vereinbarendem Ort deponieren.
Welche Hilfsmittel zur Lösungssuche sind erlaubt ?
Fragt nicht so blöd
Wir sind das KONTROMISSLOS, also dürft Ihr alle Tricks nutzen,
die euer Verstand hergibt
Stringer Davis