• Leider kann ich dich morgen nicht einladen.

    Ich muss den ganzen Tag arbeiten.

    Nur wenn ich Glück habe und schnell fertig bin mit dem Kochen (in der Mittagspause), werde ich selbst noch etwas von dem Gekochten essen können, ansonsten verlustieren sich andere daran! ;)

    Ein Funke, kaum zu sehen, entfacht doch helle Flammen.  [color=#000000]eg 659

  • Zitat

    Leider kann ich dich morgen nicht einladen.

    Ich Dich leider auch nicht, denn bei mir gibts ja nix. Aber dann brauch ich auch nicht spülen, ist ja auch schon mal was.....ich glaub, ich ess nie wieder bei diesem Gedanken. Bin dann zwar verhungert, aber meine Küche ist sauber, :nix:

  • :D Naja, so eine Küche muss saubern sein, da hast du Recht ... *flücht*

    Ein Funke, kaum zu sehen, entfacht doch helle Flammen.  [color=#000000]eg 659

  • ich will ja nicht drängeln.. :D


    aaaaber .. Hand aufs Herz [SCHILD]gestehe![/SCHILD]

    habt Ihr schon die Klopse vergessen ;)

    :kitty:
    ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert

  • Zitat

    Original von Mara
    ich will ja nicht drängeln.. :D


    aaaaber .. Hand aufs Herz [SCHILD]gestehe![/SCHILD]

    habt Ihr schon die Klopse vergessen ;)

    Neeeee, die sind nicht vergessen! :)

    Jeder liebt für sich allein! Doch schöner ist es, wenn man ist zu zweit :)

  • Nein, vergessen sind die nicht Mara und sie stehen immer ziemlich weit oben auf der Speisenkarte.

    Eigentlich freue ich mich schon ziemlich lange auf die Klopse wegen der Sardellenpaste und so ich komme aber nicht dazu, weil, wenn ich Lust darauf habe schon andere Sachen in den Töpfebn kochen und wir ein weiteres Mal nicht an die Klopse gedacht haben.

    Manchmal fehlt es dann auch an der Lust auf Gerichte die mit Hackfleich zubereitet werden, ich denke Du kennst sowas selber.

    Auf jeden Fall steht uns hier noch was ganz lekkares bevor und wird auch nicht ungekocht zu den Akten gelegt :)

    Momentan übe ich mich übrigens am Wok natürlich streng nach eigenen Rezepten, die mir beim Einkaufen einfallen und ich muss sagen....joaaaaaaaaaaaah, auch dazu liessen sich bestimmt nette und appetitanregende Worte finden.

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • ok.. das Argument mit dem Hackfleisch hat mich voll und ganz überzeugt, Nuc ;)


    ..trau mich gar nicht zu erwähnen, wann ICH das letzte Mal Klopse bereitet habe :D

    :kitty:
    ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert

  • Zitat

    Original von Mara
    ich will ja nicht drängeln.. :D


    aaaaber .. Hand aufs Herz [SCHILD]gestehe![/SCHILD]

    habt Ihr schon die Klopse vergessen ;)

    ups... erwischt

    Das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.

    - Afrikanisches Sprichwort -

  • Zitat

    Original von Nucleus1

    Momentan übe ich mich übrigens am Wok natürlich streng nach eigenen Rezepten, die mir beim Einkaufen einfallen und ich muss sagen....joaaaaaaaaaaaah, auch dazu liessen sich bestimmt nette und appetitanregende Worte finden.

    Wok ist ein schönes Stichwort, Nuc -))

    Wir haben da auch noch einige Sachen im Schrank, die wir uns in den Asia-Wochen zugelegt haben :)

    Da ich ab morgen wieder liebevoll pflege, werd ich glaub mal versuchen wieder was Asiatisches zu zaubern :)

    und dazu dann Hackfleisch oder Würstchen, damit auch die Kleinen nicht verhungern :D

    _________________________________________

  • Also Samstag mache ich Curry-Wurst, und morgen wahrscheinlich wieder Wok.

    In dil ASIA-Wochen, ich denke wir meinen dil [SIZE=7]dreh das Wort um! [/SIZE]selben, habe ich mir tonnenweise Bambussprossen und Sojabohnenkeimlinge in Gläsern zugelegt. Eine traumhaft leckere, japanische Sojasauce, ein Mango-Chutney erster Güte.

    Frau Nucleus hatte dann noch so gerade eben ein Bami-Goreng Fertiggericht ergattern können, was wir auf jeden Fall in Kürze ausprobieren wollen.


    Wenn Du ein leckeres Rezept brauchst, dann sag Bescheid, ich kenne Sachen, da essen selbst Kinder richtig gerne von mit :)

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


    Einmal editiert, zuletzt von JESRY (22. September 2005 um 23:06)

  • ..schon komisch, dass sich der Wok jetzt doch nochmal durchsetzen kann :D

    den hab ich schon vor 20 Jahren ausprobiert...bisserl rumgespielt und nach kurzer Zeit stand er in der hintersten Ecke - genau neben Eierkocher, Saftpresse, Fritteuse, Tischgrill, Pommesschneider, Espressokännchen...u.v.m :D ... lauter WICHTIGE Haushaltshelferlein! ;)

    :kitty:
    ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert

  • Anders als die schwarzen 5-Mark Dinger im Kohleneimer-Design, die mit so'nem Spiritusbrenner angefeuert werden, haben wir hier im Haus einen Wok, der von einer eigenen, für den Zweck ausgeformten Elektroplatte mit Hitze versorgt wird.

    Interressant bei der Zubereitung ist das Tempo in dem ich echt leckere Gerichte zusammengebrutzelt bekomme.


    ----->mlich sind.<--------

    anstatt das hier plump zu editieren, hebe ich das einfach mal hervor !


    Es ist eine andere Küche und sie wirkt auf den ersten Blick nicht sehr abwechslungsreich, aber in Wirklichkeit ist die WOK-Küche die abwechslungsreiche Küche schlechthin.

    Dank gut gebrauter Soja-Saucen zaubert man aus preiswertem Saisongemüse echt delikate Speisen, die zudem sehr bekömmlich sind.

    Gut daran gefällt mir als Fleischfresser auch die Geflügel- Fleisch- und Fischzubereitung, die mit einem Minimum an Fett gelingt und die dank Sesamöl ein Aromaerlebnis der Extraklasse ist.

    Man braucht übrigens viel weniger Fleisch und bekommt dennoch genügend von den Herzhaftkicks, die einen Fleisch und Saucen ja so liebengewinnen lassen.

    Dank Mungbohnenkeimlingen, Lauchgemüsen und / oder Zwiebeln in bisher nicht verwendeter Menge ist das Kochen mit dem WOK zudem auch noch eine windige Angelegenheit.


    Und der Abwasch ist auch immer schnell erledigt :) :smoke:

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


    Einmal editiert, zuletzt von JESRY (24. September 2005 um 00:05)

  • ....vorgebutterte Baguette mit Pilzcreme a'la George und Tomaten und Käse überbacken.

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Pizza "Dreckiges "Dutzend"

    (Hefeboden, Tomatensosse, Champignons, Artischocken, Zwiebeln, Thunfisch, Sardellenfilets, Gorgonzola, Mozarella, Parmesan, Gouda, Oregano)

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Geflügelsalat a'la 2ner.

    An dem Rezept habe ich über 35 Jahr gefeilt und erst seit einem knappen Jahr ist er perfekt, weil Sonnenfisch eine wichtige Komponente hinzufügte.

    Würde jemand ausser Sonnenfisch und mir dieses Rezept kennen, dann müsste ich ihn /sie/es leider töten :coolgr:

  • Also morgen wird's mal so richtig lecker !


    Schweinefilet ala 2ner

    Das Schweinefilet von allen Seiten salzen, und ebenfalls von allen Seiten wit weißem Pfeffer und auch edelsüßem Parikapulver würzen.

    Nach den Trockengewürzen etwa einen Esslöffel mittescharfen Senf in das Fleisch einmassieren.

    Das Filet in zuvor erhitzer Butter von allen Seiten, in einer großen Pfanne o. Bräter scharf anbraten, was aber maximal zehn Miunten dauern sollte.

    Nun das Filet aus der heissen Butter nehmen und in den, zuvor auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben, und sofort die Temperatur auf 120°C einstellen und die Backofentür sofort wieder schließen.

    In die noch immer heisse Butter gebe ich nun 400g frische Pfifferlinge (wahlweise auch frische Champignons) und kleingeschnittene Schalotten, die ebenfalls mit weißem Pfeffer und Salz gewürzt werden, und brate sie unter zeitweise Umdrehen mit Holzlöffel bei hoher Hitze in der Pfanne so klein und in dem Farbgradwie ich sie haben will.

    Wenn keine Flüssigkeit mehr zu sehen ist, dann lösche ich die Pilze mit ca. 200ml Weisswein ab. und löse zeitgleich bei mittler Hitze 250g Kräuterfrischkäse in dem Weisswein auf, und lasse das ganze noch ein wenig vor sich hin köcheln.

    Jetzt, circa 15 Minuten später, sollte auch das Filet seinen perfekten Garpunkt im Backofen erreicht haben.

    Das Filet und den ggf. entstandenen Saft in die heisse Pilzcreme in der Pfanne o. dem Bräter geben, und bei geschlossenem Deckel bis zum Verzehr auf kleinster Stufe warm halten.

    Wenn Ihr die o.a. Garzeiten einhaltet, wird auch Euer Filet gelingen, und es ist weder Innen noch rosa, noch ist es trocken.

    Es ist dann einfach perfekt und bleibt es auch über Stunden trotz Warmhaltens.

    Als Beilage empfehle ich Euch Bandnudeln und einen Salat mit einem süss-saurem Essigdressing.

    :tasty: