Radio Green Monady Part II "Papership Down"

  • Hallo Kontromisslos und seine Klicker !

    :wink:

    An diesem Ort gestatten wir uns,
    Euch bereits jetzt schon sozusagen
    Backstage in unser Instrumentalprojekt

    "PapershipDown"

    einzuweihen.


    Darüber hinaus wird demnächst unsere Site online gehen.

    Wir wünschen Euch also hier, exklusiv im Kontromisslos,
    viel Spass mit unseren Songs.


    P.S.:

    An der Bassregulierung arbeiten wir noch :D

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Nachdem ich die Stücke in Ruhe mir angehört habe ist die frage nach einer CD unter dem "Label Nucleus" wohl hoffentlich nicht mehr in allzuweiter Ferne!

    (Nucleus = Label = Name der Plattenfirma, wie Trisol bei ASP)

    Was ich aber gerne wissen wollte ist folgendes: Wieso Papership Down?

    Also wüßte schon gerne wieso ihr auf den Titel gekommen seid.

    Sirius:-)):-))

    (und nucleus doch ich finde es gut! Sagte doch flüssig gespielt.Wüßte über die Aufnahmemodalitäten, das Equipment was ihr habt auch gerne mehr)

    Ja, ich habe auch Hobbys

    Einmal editiert, zuletzt von Sirius (20. März 2007 um 18:52)

  • Hallo Sirius und Danke für das schöne Feedback :)

    Also unser Label ist:
    "MUKKEFROG RECORDS"

    Und wieso........... PapershipDown............ ?

    Also die Namen unserer Projekte entstehen immer dann, wenn einer von uns beiden versucht das zuvor Gespielte mit beim Spiel empfundenen Bildern zu beschreiben.

    Bei dem Papierschiff verhielt es sich ebenso.

    Als ich das Stück das erste Mal gut hinbekommen hatte, habe ich in mir in meiner, durch Franks Spiel begleiteten Ruhigphase ein Bild vorgestellt, auf dem ein Kind ein gefaltetes Papierschiffchen zu Wasser lässt.

    Bei Frank war es so, dass er während des Spiels zwar auch immer das von mir beschriebene Papierschiffchen sah, aber er fand, das das Kind bei den Klängen relativ schnell hinter seinem gesitigen Auge zurückfiele und das er bei seinem Spiel die Reise eines Papierschiffchens fluss-, naja vielmehr bachabwärts beschreibt.

    Ich für meinen Teil fand das absolut nachvollziehbar und auch fanden wir es ungeheuer spannend uns vorzustellen, was so ein Papierschiffchen wohl auf seiner Reise erleben kann.

    Mittlerweile bin ich an einen Punkt angelangt an dem das Kind auf meinem Bild gar nicht mehr existiert. Vielmehr sehe ich heutzutage ein Papierschiffchen, was sich wie von Geisterhand selber von seinem ehemals festen Ankerplatz auf seine fantastische Reise begibt.


    PapershipDown

    Weil es aus Papier ist wird es untergehen und das nur weil es seinen Ankerplatz verließ.

    Ich fand, das sich mit "Down" der Untergang angenehm und in Kurzform gut reinphilosofieren ließ.

    Und da ich nun schon soooo viel veraten habe, verrate ich zum Beruhigen auch schnell noch, das der Untergang ein sanfter sein wird.



    Auf das Equipement werde ich gerne später noch einmal zu Sprechen kommen, aber im Moment hält mich eine ausgewachsene Erkältung davon ab das zeitnah zu vertiefen.

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Ich weiß jetzt nicht, ob ich es schon erwähnte, aber...

    ich find es absolut genial! :tup: :tup: :tup:

    Die Qualität der Aufnahme ist echt beeindruckend - sowohl was das klare Hörvergnügen angeht (CD-Qualität), als auch die Qualität des Gespielten.

    Mir gefällt's sehr und ziemlich angetan bin ich ja von den Bildern, die die Stücke präsentieren -))

    die hab ich mir dann auch gleich mit dazu gespeichert ;)

    Bei einer unserer nächsten Ausstellung sollte unbedingt Radio-Green-Monday die musikalische Umrahmung sein, sobald ihr Euch dafür fit fühlt :)

    _________________________________________

  • Wir bitten um Geduld :)

    Wer wenn nicht Du weiss wie es sich bei derlei Events in einem anfühlt ?

    Abschalten können sie woanders :D :D :D

    Ich hatte das wie schon gesagt mit Frank bereits einmal erörtert gehabt und war mit ihm einstimmig zu der Überzeugung gelangt, dass wir für einen GIG noch mächtig hart an uns zu arbeiten haben.

    Also grössenwahnsinnig genug sind wir, daran solls garantiert nicht scheitern, aber dennoch empfinden wir auch Verantwortung gegenüber dem Handwerk Gitarenspiel.

    Die Angst sich sich zu verspielen kann ziemlich mächtig werden Torsten ;)

    Genau die gilt es zu bezwingen. Und es ist ihr mit Können und Geschick zu begegnen.

    Geschmeichelt fühlen wir uns übrigens auch sehr für die schönen Komplimente zu unserem grafischen Auftreten, und wir freuen uns sehr darüber, Euch auch damit Freude bereiten zu können.


    F+G

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Was die vorgebrachten Gründe angeht, habe ich natürlich vollstes Verständnis... ich weiß jetzt nicht, ob Du es schon weißt, aber ich bin auch immer mächtig aufgeregt, vor einer Ansammlung von Menschen zu stehen :D

    Von daher sei Euch alle Zeit der Welt gegeben, aber wissen sollt ihr, dass ihr auf dem absolut richtigen Weg seid -))

    bei der Gelegenheit leg' ich Euch auch hier nochmal den eben im "Kino, Kino" empfohlenen Film ans Herz - ich denke, der könnte Euch zwei Musikliebhabern echt gefallen

    Gibt es von diesen Bildern auch größere vielleicht in Acryl verweigbare Originale? :neu: Das Motiv hat es mir absolut angetan!

    _________________________________________

  • Was das Bild angeht, so möchte ich Dir vorab empfehlen vorrher erst noch das nächste Stück nebst seiner grafischen Aufmachung kennenzulernen.

    1024 x 768 bekomme ich als Vollbild-Datei auf die Beine , reicht Dir das ? Immer noch grösser als Guido immehin :D

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Zitat

    Original von Nucleus1
    Was das Bild angeht, so möchte ich Dir vorab empfehlen vorrher erst noch das nächste Stück nebst seiner grafischen Aufmachung kennenzulernen.

    1024 x 768 bekomme ich als Vollbild-Datei auf die Beine , reicht Dir das ? Immer noch grösser als Guido immehin :D

    die Größe reicht -))

    also, die des Bildes... nicht Guidos :D

    Ich bin gespannt und freue mich auf das nächste Stück samt der bildlichen Umrahmung :)

    _________________________________________

  • Zitat

    Original von Nucleus1
    Jo, dann entscheid Dich mal für Eines davon :)

    Hm... also ich entscheide mich für 3 - oder 1 und 2 :]

    ich könnte mir die beiden Bilder (1 u. 2) auch gut nebeneinander vorstellen - also auf zwei Keilrahmen -

    _________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von DiaryofDreams † (21. März 2007 um 22:39)

  • Und eben weil das so lange her ist, und ich schon so alt bin, ist mir auch nichts mehr peinlich :hat3:

    Hier habe ich zum ersten Mal versucht, unser Gitarrespiel raffinierter in Szene zu setzen, und mich der Twin-Idee bedient, jedoch steckten da meine Fähigkeiten in Sachen Videotricks echt noch absolut in den Kinderschuhen. Ganz zum Schluss bemerkte ich damals dann auchnoch , das ich am Eingang unpluuged anstelle unplugged geschrieben habe, aber das zu korrigieren, dazu war ich damals einfach viel zu faul und schon längst wieder mit anderen Dingen beschäftigt.



    RAGIO GREEN MONDAY

    "Papership Down"

    (unplugged)

    © 2007 by radio-green-monday.de

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Seit heute morgen ist es siegelfest beschlossen, dass "radio-green-monday .de" 2025, also 20 Jahre nach Gründung der Band zum ersten MAL online gehen wird,. und ab dann, jeden Montag mit wechselndem Programm aufwarten wird. Wenn auch nicht mehr in Originalbesetzung,, das Projekt Radio-Green-Monday wurde nie begraben, aber es verschwand für die letzten 15 Jahre in der Schublade, weil sich zu der Zeit die Wege des Gründerteams definitiv für immer trennten. Ich war aber Gott sei Dank vorausschauend genug, und habe mir seinerzeit nicht nur den Namen ausgedacht, sondern ihn auch sofort als Domän gesichert.

    Ich glaube dieser Wein ist nun gut gereift und darf der Internetgemeinde eingeschenkt werden.

    Zieltermin ist der 07.06.2025, dann soll Eröffnung sein.

    Das halbe Jahr bis dahin, wird wie im Fluge vergehen, denn es ist noch sehr viel vorzubereiten.

    Am meisten freue ich mich u.a. auf die Promi-Interviews, denn ich habe die Möglichkeit, einige , sehr prominente Persönlichkeiten für meinen Sender zu engagieren.

    Zum Konzept werde ich vorher noch nichts verraten; Nur soviel: "Radio-Green-Moday ist definitiv nix für Cannabisgegner" :sound:

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • In etwa 45 Minuten endet die Auktion für den  Zickenflügel, das ist die Gitarre, die ich einst von meinem Bandkollegen geschenkt bekam, weil ich ihm das Spilen beibrachte.

    Das ist uch die Original Ovation CS247 die bei den Aufnahmen zu PapershipDown zum Einsatz kam.

    Ich konnte sie damals nicht gút spielen und heute immer noch nicht; Wir gehören einfach nicht zusammen :nix:


    Klangprobe zur Erinnerung an den Zickenflügel:



    Jetzt, um 17:25 Uhr liegt noch kein Gebot vor, aber 14 Leute haben sie im Auge,

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Um 18:03 Uhr fiel der Hammer bei:

    277 €

    Nun geht sie nach Bayern.

    Machs gut Zickenflügel, da wo Du hingehst, wirst Du es besser haben als bei mir,

    und nicht nur abhängen.

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien