Wenn wir Freude am Leben haben,
kommen die Glücksmomente von selber.
(© Ernst Ferstl)
Wenn wir Freude am Leben haben,
kommen die Glücksmomente von selber.
(© Ernst Ferstl)
Da muß ich dich leider enttäuschen, Kolibri
denn wie eine Bauernregel sagt:
"Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar!"
Das gilt ja dann wohl erst recht, wenn der Maulwurf im März wirft - und er hat!
Tja, aber irgendwie finde ich das Weiß um mich herum auch schön.
(Nur das Scheibenkratzen ist wirklich doof , da gebe ich dir recht.)
Ja, das ist ungeheurlich!
Soweit ich das verstanden habe, war das aber bisher nur ein unqualifizierter
Vorschlage (der sicher nicht umgesetzt wird). Aber es zeigt schon die
verquere Denke unser Politiker!
Mein Vorschlag, für so blöde Sprüche gleich Bezüge und Rentenanspruch
kürzen! Und zwar radikal.
Aber eine Krähe hackt ja bekanntlich der anderen kein Auge aus.
So können wir uns nur kurz aufregen und weiter wundern.
Ja, das ist ein schwieriges Thema, man ist hin und hergerissen.
Einerseits kann ich verstehen, wenn Kinder im jugendlichen Alter sich langsam
abnabeln wollen und sich nur noch ungern was von den Eltern sagen lassen.
So ging es uns doch ganz genauso!
Andererseits, und da geb ich Lucretia recht,
"Wir versuchen sie zu schützen und auch zu beschützen, aber wir müssen auch lernen los zu lassen und Vertrauen in unsere Kinder zu setzen."
Loslassen würde hier heißen, es mal auszuhalten wenn der Sohn oder die Tochter
mit dem Auto losfährt, ohne Ermahnungen, denn das komm sicher nicht
gut an und erzeugt eher eine Trotzreaktion. Oder man versucht es anders zu
formulieren. Statt dem 30jährigen Sohn zu sagen "Fahr langsam!",geht doch z.B.
"Ich weiß ja, dass du mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit fahren wirst,
stimmts!"
Oder so ähnlich. Käme auf einen Versuch drauf an.
(Soweit mein, wahrscheinlich nicht pädagogisch wertvoller Rat)
-3 °C, Strahlender Sonnenschein und Schnee, der liegen geblieben ist!
Tschüssi
Wow! Ich wusste gar nicht, das es da ein Ende gibt!
(Hast du die Seite "selbst gebastelt"? :D)
Tolle Erfahrung.
Wäre sicher eine gute Therapie für die "notorisch vor dem Bildschirm Sitzer",
die kein Ende finden können.
Na gut, dann Tschüß für heute
Dass das Glas einfach nur zu groß ist, so hab' ich das
noch gar nicht gesehen, Nucleus1!
Dann ist ja eigentlich alles klar.
Und Lucretia hat sowieso Recht, den Optimisten gehört die Welt!
Ist das Glas halbvoll –
oder doch halbleer vielmehr?
Fragen des Lebens
Hallo Asachara,
zu deiner Frage bzgl. der Winterdepression
das kann ich gut nachempfinden und oft geht es mir ebenso im Laufe des
Winters. Aber dann gibt es wieder Tage, da finde ich den Winter wundervoll,
besonders wenn die Sonne scheint und der Schnee glitzert (und alles so
sauber und aufgeräumt aussieht). Obwohl ich nicht gerade ein Wintersportfan bin
liebe ich den Winter besonders in den Bergen, da zeigt er sich von seiner schönsten
Seite.
Ansonsten ist es mit der WinterDepri so, wie es Fratzmaus sagt:
"Wenn alles stimmt mit mir und meinem Umfeld, dann merke ich das Wetter gar
nicht. Habe ich jedoch Sorgen u. ä., dann spüre ich dunkle Witterung als
unangenehm und düster für meine Stimmung." - GENAUSO IST ES.
Wenn ich allerdings Sorgen und Probleme habe, dann kommt es sogar vor,
dass ich eine Sommerdepression habe.
Heute allerdings, schien bei uns breit die Sonne.
Sende mal 'n paar Strahlen rüber!
Tschüßi!
Wow! Schön! Wirklich schön!
Vielen Dank!
Und was dies betrifft:
"Und als unverbesserliche Optimistin hoff ich schwer darauf, daß noch mehr "zarte Seelchen" ihren Weg hierher finden werden"
teile ich deine Hoffnung.
Auch dir eine schöne Zeit hier und bis auf bald!
VIELLEICHT
Du fragst
liebst du mich?
Ich sag
vielleicht
und meine doch
auf jeden Fall!
Aber es klingt wie
wahrscheinlich
und das macht dich
traurig,
denn du denkst
es heisst vielleicht nicht?
Dabei meine ich doch:
Ich liebe dich,
nur zeigen
kann ich es nicht
© K.sz
SEHNSUCHT
Wenn Sehnsucht Flügel wachsen lassen könnte,
dann wär' ich ein Vogel mit wunderschönen,
weiten Schwingen.
Wenn Sehnsucht Blumen wachsen lassen könnte,
dann wär' die ganze Stadt
ein duftender Garten.
Wenn Sehnsucht Regenbogen zeichnen könnte,
dann würde jetzt ein weiter Regenbogen reichen
von mir zu dir - in den schönsten, schillernsten Farben.
© K.sz
Ja, also Respekt und Gratulation!
Das sind wirklich schöne, lyrische Texte von dir!
Sonnenstrahl zurück schicke
Die Sonne zeigte sich zwar mal zaghaft bei uns, aber
der Schnee ist immer noch nicht weg!!!!
In den Bergen oder der Natur ist es ja ganz toll, aber in der Stadt sind diese
halbgefrorenen Barrieren eher hinderlich.
Ich könnte das ganze mehr genießen, wenn man nicht andauernd, sobald ein Berg in
der Nähe ist, von einem Schwarm sich selbst verwirklichender Ski- und Snow Board-
Fahrer platt gemacht werden würde ("schnell mich ducke u. beiseite springe").
Ansonsten finde ich die Schneelandschaft herrlich! Die gefalteten Berge kommen
mit ihren Kontrasten in Weiß-Dunkel viel plastischer zum Vorschein und so ein weites,
unberührtes Schneefeld neben der Straße hat auch was.
Mal so in Gedanken versunken bin.
Ciao!
Prima !!!!
Stift gezückt [SCHILD]Text[/SCHILD] und aufgemerkt.
Tschüüüüß! Bis denne!
Hallo Lucretia,
wirklich schöne Texte! Am besten gefällt mir "Ich wünsche dir" und "Ich bin".
Ist H.F. dein eigenes Kürzel?
Schönen Februartag und Sonnengrüsse
Hallo,
schön, dass Ihr euch gemeldet habt!
Zu deiner Frage, Robert: also mir gefällt das Forum ganz gut. Torso? Meinst du, es ist zu groß geworden, zu viele Räume - Themen wohinein man sich verzetteln kann?
Also, ich such' mir schon die Räume, wo ich was sagen bzw. schreiben möchte.
Aber etwas abgespeckter, warum nicht? Vielleicht kommen dann wieder mehr dazu.
He, Nucleus1, ich hatte nur gemeint, ob es euch recht ist, wenn ich
dazwischen quatsche. Aber, das hat Robert ja geklärt.
Nun, der Fasching ist ja zum Glück vorbei. Aber die FDP schlägt noch mächtige
Westerwellen (die mir auf den Geist gehen!).
Schöne Wochenendgrüsse
Sunnyi
Hallo Robert und Nucleus1,
was gibt's Neues bei euch?
Legt ihr Wert drauf, dass man hier was schreibt oder
seid ihr lieber unter euch?
Na, ich hab's zumindestens mal versucht.
Hoffe, der Aschermittwoch ist euch nicht auf den Magen geschlagen.
Viele Grüsse
Sunnyi
* * *
Laut schrillt der Wecker
Draussen noch Dunkelheit
Kalt grüsst der Morgen
haucht Frostatem an’s Fenster -
Rauhreif über den Wiesen
* * *
© K.sz
Gruß nach langer Zeit! Wenn ich auch lange nicht da war, hab' ich euch doch begleitet.
MORGENS IN DER S-BAHN
Hörst du die Züge?
Rattern in der Ferne
Meine Gedanken schweigen
zu dir - weit
Die Stadt, vielgestaltig, fliegt
am Abteilfenster vorbei
Obwohl der Morgenvogel
müde noch seine Bahnen fliegt
und der Himmel sich zeigt
in empörtem Grau -
vertraue ich darauf,
dass die Kraft meiner Gedanken
letztendlich
Zeit und Raum besiegt
Frühlingsvogel
Jauchzende Laute
aus vibrierender Kehle,
startet froh in den Himmel
- seine Schwingen weit.
© K.sz.