Beiträge von Nucleus1

    Die Entscheidung, die Türchen nicht zu nummerieren, hat offensichtlich das Interesse und die Neugier der Teilnehmer geweckt. Dies könnte zu einer anregenden Diskussion über die Inhalte der einzelnen Türchen führen, insbesondere wenn diese, wie im Fall von "The Boondock Saints", kontrovers diskutiert werden.

    Das ist leider nur die halbe Wahreheit und weil ich hunderprozentig weiss, das Advent niemals flunkern, geschweige denn lügen würde.

    Hätte Advent das gelesen, dann hätte als Begründung für die Nichtnummerierung der Türchen, hier folgendes gestanden:

    Wennn man 24 Türchen mit 24 unterschiedlichen Nummern hat, dann ist das schon mehr als trikcy, wenn man dann auf seinem Server 24 unterschiedlich nummerrierte Türchengrafiken sowie 24 Filme so aufbauen, dass man am Ende vor lauter linkadressen nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Insbesondere warr es eine Herausforderung an unsere Techniker, das alles jedesmal minutiös auf Funktionalität hin zu prüfen, bevor so ein Türche dann aktiviert wird.

    Es machte die Sache auch nicht einfacher, als Advent sich Mitte November kurzerhand entschied, uns mitzuteilen, das wohl nun die Zeit für einen weiteren KONTROMISSLOS-Adventskalender gekommen sei .

    Gasnz ehrlich, null Boch´k auf sowas mehr gehabt, aber ich liess mich am Ende überreden, und bin nun froh, das oich mitgemacht habe.

    Vierzehn Tage sind echt nicht viel Zeit dafür, wenn man sowas "mal eben" erst noch konzipieren, und pünktlich umsetzen muss.

    Ich hätte mir beileibe mehr Diskussionen zu den Inhallten vorstellen können, aber wenn's im stillen Kämmerlein gefallen hat, freut es Advent genauso.

    Auf den Dollar hatte das heute bisher widerum keine allzu große Auswirkung der hat sich heute tatsächlich bei 1,0208 stabilisiert, und Handel und Börsen in den Staaten sind gerade für heute erst noch voll im Gange und an der Westküste, wo nochmal richtig Geld gemacht wird, ist es gerade erst 13:00 Uhr.

    Das was Ewigstein da bzgl. Hortveräusserung schrieb finde ich nachvollziehbar, aber noch mehr finde ich es bedrohlich, wenn sowas gemacht wird. Das kommt dann ja einer Bankrotterklärung gleich. Wer keine Murmeln mehrl der fliegt raus, und Deutschlabnd verwirft gerade seinen Murmelbeutel und lässt sich vorbildlich vom Staub klackern. Na also wenn das nicht stolz auf unsere Nation und ihre Häupter macht, was dann ?

    Yepp, Recht hat er, es acht keinen Sinn ein Avatar wie das Deine zum Sprechen zu bringen, daher ja auch mein Hinweis, den OXO Dir freundlicherweise nochmal rauskopiett hat; Danke.

    Mit den sprechenden Avataren ist ja noch län´gst nicht die ganze Bandbreite der KI-Gadgets ausgeschöpft, mitnichten.

    Und so lässt sich für das Logo von Manivelle sicher auch noch etwas tolles finden, abereben halt kein sprechendes Gesicht :nein:

    Günstig finde ich immer gut, und Reibekucheh maag ich ja auch.

    Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.

    Bei den Rosinen habe ich kurz gezuckt...aber bei den klassischen Reibekuchen nehme ich ja auch gerne was Süsses mit dran, also Apfelmius, oder ein Strich Zuckerrübenkraut, dann sind Rosinen bestimmt auch lecker.

    Danke für das toll präsentierte Rezept.

    Ich werde bestimmt berichten, versprochen.

    Das wird garantiert ein ganz aufregendes Jahr für das KONTROMISSLOS.

    Schaut mal was ich hier testweise einmal zusamengefummelt habe.

    Das kann ich mit alle Avataren machen wenn ich will, aber da ist es sinvoll, ein portraitgesicht zu verwenden, anstelle einer 2-D Seitenansicht.

    Sich mal Robert's Avatar anschaut, und feststellt, das das damit nicht funktionieren würde.

    ich fand ja den "Untertan"-Avatar, den Robert im 2ner-Forum (seit 2009 offline) damals benutzt hat wie geschaffen für einen sprechenden Avatar.

    Den hätte ich sogar noch in den Archiven.


    Aber nun schaut euch erstmal mal unten meinen ersten sprechenden Avatar an , in dem ich mich testweise als märchenonkel betätigt habe, das ist echt irre :smoke:

    Die Grösse der Avatare müsste ich zwar später nachträglich noch in meinem Ensemblerprogramm anpassen, was sie auch schärfer macht; Aber das sind Peanuts.



    Grafik:

    "Das kleine Mäcdchen mit den Schwefelhölzern"

    © 2025 by MEISTERDRUCKE ®

    bist du dir da sicher, also ich hab so dinger auch schon ewig im auto rumbaumeln, aber die schwarzen, also typ >>neuwagengeruch<<

    riechen zwar nicht nach neuwagen, aber immer noch besser als kalter rauch.

    Ehre wem Ehre gebührt, und ich gebe zu , dass ich das einfach nur mal so vermutet habe, Asche auf mein Haupt :chinese:


    Wikepedia sagt jedoch:

    Geschichtliches

    170px-Littletrees-logo.svg.png Little Tree, US-amerikanische Originalversion des Wunder-Baums

    Erfinder der Little Trees war Julius Sämann, ein kanadischer Biochemiker und Geschäftsmann deutsch-jüdischer Abstammung, der vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Geboren wurde er in Uffenheim, der Vater und dessen Vorfahren stammen aus Ermetzhofen.

    Sämann verbrachte mehrere Jahre in Kanada, wo er die Gewinnung von Kiefernnadelöl (Oleum pini silvestris) erforschte. Nachdem sich im Jahre 1951 ein Milchfahrer über den üblen Geruch verschütteter Milch bei ihm beklagt hatte, erfand er eine Möglichkeit, das Kiefernnadelöl mit einem porösen Karton zu verbinden, um den intensiven Kiefernduft länger zu binden. Ein Jahr später gründete er in Watertown im US-Bundesstaat New York das Unternehmen Car-Freshner Corporation zur gewerblichen Produktion der Little Trees genannten Duftbäumchen.

    In den Anfangsjahren wurden die Little Trees durch Taxis populär, wo sie sowohl zur Erfrischung der Innenluft als auch häufig als Dekoration dienten. Es wurde als Extraservice verstanden, den Fahrgästen ein wohlduftendes Gefährt bereitzustellen. Zwar gab es damals schon andere Lufterfrischer. Diese waren jedoch flüssiger Natur, was sie aufgrund zu jener Zeit fehlender funktionaler Behältnisse für die Verwendung im Auto ungeeignet machte.

    Die Bäumchen sind mittlerweile in über sechzig verschiedenen Duftrichtungen erhältlich. 2012 wurden Duftflacons eingeführt und 2013 Clips mit dem bekannten Tannenlogo. 2014 folgte Invisi mit der selbstentwickelten StediScent-Technologie, die auf die Belüftungsschlitze des Autos aufgesteckt werden können und praktisch unsichtbar sind. In den USA und Kanada gibt es noch weitere Produkte, wie beispielsweise Sprühdosen.

    Heute ist das Unternehmen in der dritten Generation in Familienbesitz und hat Zweigwerke in Berlin (New Hampshire) und DeWitt (Iowa). Weltweit werden die Vertriebspartner aus den USA beliefert. In Europa jedoch, wo die Wunder-Bäume seit den frühen 1960er Jahren erhältlich sind, gibt es Produktionsstätten in Schweden, Italien und der Schweiz für den hiesigen Markt.

    Quelle: http://www.wikipedia.de

    Also mein Avatar ist eine Collage die meine Frau gemeinsam mit mir zusammengestellt hat, um mir meinen Traum, einmal ein Astronaut zu sein, einen Hauch von Wirklichkeit zu verleihen. Das Gesicht ist meinem eigenen nachempfunden, und der Helm und die Gadgets daran, entsprangen der Vorlage aus einem alten Perry-Rhodan Groschenroman aus den frühen 70ern.

    Diesen Avatar behalte ich daher auch, und da stellt sich mir, offen gesagt, die Frage erst gar nicht.

    Ich muss aber mal schauen, welchen Avatar ich meinem dritten AlterEgo, nämlich[ +++++Zensur+++++Zensur+++++Zensur+++++] verpasse, denn da habe ich mich bis heute noch nicht so richtig festgelegt.

    Der Avatar von SUSE gefällt mir übrigens sehr gut :tup:

    Ich schwöre, erst seit gerade weiß ich überhaupt was Traffic-Klau bedeutet, obwohl ich die Bezeichnung schon seit Jahren kannte.

    Da bestätigt sich mal wieder die alte Weisheit, das man auch im Alter nie auslernt.

    Nucleus1

    Du bist echt schräg drauf. Bist Du in Wirklichkeit sowieso mehrere? Also ein Nucleus1 = viele reale Schreiber?

    Ma ehrlich SUSE, wofür denkst Du wohl das die "1" steht ?

    Mich gibt es nur einmal, und Nucleus1 benötigt auch keine Ghostwriter um schräg drauf zu sein.

    Das da oben istr übrigens unser Logo, das habe ich mir von meinem alte Bekannten "yogi" extra für die Truppefür machen lassen.

    Wie findet Ihr das ?

    Klasse :tup: :tup: :tup:

    Ich kann Manivelle und BOISVOYAGE ebenfalls nur beipflichten.

    Ganau diese perfide Motivation steckt dahinter, ich weiß das leider zu 100% :mecker:

    Bei uns wurden wir tatsächlich auch geimpft, wenn einer, der oben nicht beliebt war und rausgeekelt werden sollte.

    Das finde ich ich das Schlimmste, und zwar noch viel schlimmer als die Beteiligung derer, die dann tatsächlich auch mitmachen; Das sind einfach nur schwache Kreaturen halt. Das, woan Du dich da beteiligt hast ist noch einmal was ganz anderes als Mobbing, das nennt man dann wohl eher Exorzismus oder so :dx18::burn1::]

    Und an dem war ich selber schon mehrere Male beteiligt weil es gegen manche Arschlöcher nur echt wenig legitime Geschütze gibt, die man ins Feld rollen darf. Da habe ich mich dann in den Vergangenen Dekaden auch schon mal als solidarischer erwiesen, als es mir normalerweise, erst recht in der Nachlese betrachtet, recht war.

    In solchen Fällen war ich von schlichtem Eigennutz gelenkt , und, was noch wichtiger ist, ich habe immer die Aufrechterhaltung des Betriebsfriedens im Auge gehabt

    Ich habe aber nach so einer Teufelsaustreibung nicht einmal ein schlechtes Gewissen gehabt, geschweige denn auch nur einmal schlecht geschlafen, jedoc lehnte ich jedwede Dankbarkeitnezüglich solcher Aktionen kategorsich ab.

    Der letzte Teufel dessen endgültige Besiegung ich nicht selber mehr erlebt habe wurde klammheimlich oberster Stelle noch während meiner Dienstzeit erledigt.

    Geschäftsführer, egal was für Shweine das sind, wirft man in Großkonzernen nie der Meunte zum Fraß vor, und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.

    In diesem Fall bedauere ich das ein wenig, denn diese Sau hat sie alle getoppt. Und glaubt mir, ich habe mit so einigen Schweinen in meiner beruflichen Laufbahn zu tun gehabt.

    Fair ist das trotzdem nicht, wenn man soviele Kollegen einspannt, um ihn kwitt zu werden und wen sie dann weg sind ist auch irgendwie Scheisse, wenn man sieht wie bedröpelt die mit ihren Kartönchen runterkommen und nochmal Tschüss sagen, was nicht alle tun, aber der eine oder andere war dabei, und dann tat der mir richtig leid. Wenn man dann sieht, wie hilflos die einen bisweilen angucken und versuchen, das die zittrige Stimme nicht vollends bricht, um mit Würde aus der Nummer raus zu kommen, das geht unter die Haut und man spürt sein Gewissen.

    Bei mir, und, ich will zwar nicht vorweggreifen, nicht nur bei mir, bis Du noch absolut im grünen Bereich mit diesem Verhalten, oder etwa nicht?

    Ihr könnt wirklich zaubern, Vielen Dank euch Allen.

    Das war nicht sonderlich schwer @Erdem, und als ich Euren Dialog las, habe ich mir insgeheim einen gegrinst.

    Der goldene Handschuh ist ein Meisterwerk, und ja, das Prädikat"Besonders Wertvoll" - Hat er es ? Weiß ich nicht ! - unterschreibe ich Dir.

    Was die Triggerwarnung betrrifft, ich bin da ganz bei Manivelle und wie ich sehe, auch bei Dir. 0


    Mich hatte was nochetwas ganz anderes an dem Film getriggert, wenn man mal die Slaughtrer-Scenes weglässt.

    Und zwar hat mich das Bühnenbild des Films völlig in seinen Bann gezogen, und ich wüsste nicht was ich da alles aufzählen müsste, um dem annähernd gerecht zu werden, was das in mir ausgelöst hat, daher nur ein paar kleine Ausschintte hier:

    Honkas Wohnung

    Als ich von 1972-1978 in Bockum lebte (da agierte Honka gerade in Hamburg) , da wohnten wir in einem alten Haus, das, ich schwöre, genau desen Grundriss in seiner Mansardenwohung, in der von 1945 - 1978 Frau Klara Mummert, damals schon 88 Jahre alt , Schlesienflüchtling mit ihrer einer einzigen, 49 jährigen, unverheirateten Tochter lebte, aufwies. Ganz arme bescheidene Menschen, und ganz traurig war auch, dass die Tochter 1973 bereits ganz schnell an Krebs starb, und dies zuhause, gepflegt von ihre Mutter, die einen Sohn im Krieg verlor, und den sie auch bis zum letzen Tag beweinte. Jetzt höre ich auf zu schreiben, denn mich machen diese Erinnerungen bis heute sehr traurig, weil mir diese beiden Frauen immer so leid taten. Die waren immer lieb zu uns Kindern. Einmal im Jahr schenkte uns Frau Mummert alle ihr, über das Jahr gesammelte Kupfer- und Messinggeldmünzen ,sowie sämtliche Rabattkmarken und leerenb Einklebehefte dafür, die man damals ja noch in vielen Läden für seinen Einkauf bekam.

    Kurzum, ich kannte Honkas Wohnung bis in die kleinstze Ecke, bis zum letzen Schrank, selbst mitsamt grsueligen Mansardenschrank,Koks-kohle-Ofen Türklinken, Kasettentürblätter, Hekeldeckchen, Polyestter-Cocktailsesselschen, schlichte Holztüre mit großem Spalt unten und dahinter Klo und Waschbecken (kein Bad, keine Dusche), und vor den Fenstern gurren Tauben, Wasserbiler in Minimalküche und 2-Flammenherd. Das Bühnenbild war einfach nur perfekt.

    Selbst die Chipstüten von Funny-Frisch waren original Design.

    Und nur ein mutmaßlicher Filmfehler:

    Die Duftbäumchen, die Fatih Akin den Honka auf die Leichenteile im Mansaredenschrank werfen lässt, um seinen Zuschauern endgültig zu visualisieten was er gegen die bestialischen Verwesungsgerüche seiner Leichenteile unternimmt gab es z der Zeit noch nicht. Dafür gibt#s von mir die PATHOSKLATSCHE.

    Trotzdem einer der besten Filme die icvh jemals gesehen habe, gleichwohl er einem mehr als nur einmal den Kopf absenken und sich schütteln lässt.

    Der Hauptdarsteller hat sich mit dieser Rolle ein unumstürzbares Denkmal fr dieWEwigkeit gesetzt, keine Frage, absolute Spitzenleistung an Wandlungskunst aus dieser faszinierden Berufsgruupe Schauspieler.

    So gut auch Götz George den Serienmörder Hamann aus den 20ern des letzen Jahrhunderts in Der Totmacher" mimte, und sich dafür feiern ließ, diese Klasse und Perfektion die hier in "Der goldene Handschuh"gezeigt wurde besaß ein Götz George den ich übrigens überhaupt nicht mochte, nicht einmal ansatzweise.

    Ja, ja, ich hör schon wieder:

    "Der Totmacher war aber ein Kammerspiel, mit viel weniger Schnitten und sauschwierigen, langen, wortreichen unsouflierten Textpassagen....näää...nääää. nääää und Götz Georges sowieso der größte deutsche Mime aller Zeite und danach " Schwachsin !!!

    Die einzige Rolle die George in meinen Augen jemals spielte, war die des schmierigen STERN-Reporters in "SCHTONK" von Helmut Dietl. Vor dieser Leistung verneige ich mich gerne :ehrfu: das war die Rolle die Götz George unsterblich gemacht hat, da war er auf dem Zenith siner Begabungen angelangt.

    Viel mehr von ihm war aber nicht der Erwähnung wert, aber das reicht doch auch um unvergessen zu bleiben mein lieber eerr George, oder etwa nicht ?

    Hier ist der Link, wo Du mit sowas rumspielen kannst. Zum Runterladen Deiner Testfiles benötigst Du aber einen Google, Facebook, X, oder, oder...Account.

    Danke, das fetzt wirklich :geil:

    [offtopicon]

    Ich habe jatzt auch mal damit gespielt, wenn Ihr sehen möchtet: >>>>>>> Guckst Du hier :ausheck:

    [offtopicoff]

    Der Dollar steht im Moment übrigens, es ist jetzt 20:30 Uhr, gerade bei: 1,0243 Euro, demnach sind die 3000 Us-Dollar jetzt bereits schon 2940 Euro wert, also nochmal 28 Euro im Schlaf dazu verdient. Und das innerhalb eines Tages. So kann das aber doch nicht weitergehen, dann würden die Euroländer ja in einem Jahr oder so bereits bankrott sein :wow:


    Ich kann mir schon denken was Robert dazu sagen wird:

    "Deutschland ist bereits seit 2005 eine einzige Bankrotterklärung :mecker:   , oder sowas in der Art zumindest."  :hat2:

    Also bis zum heutigen Tag wüste ich nicht, was ich in 2025 entsorgt hätte was zuviel eingekaúft war und somit schlecht wurde.

    Irgendwann letztes Jahr hatte ich im unteren Gefriefachbereich noch 2 Tüten mit Hähnchenfleisch gefunden, die mochte ich nicht mehr uftuen und hb sie weggeworfen, aber ansonsten? In meiner täglichen Dose Energy-Frink bleibt maanchmal was übrig, was ich wegschürtzte, aber sonst, in letzter Zeit, ... :nix:

    Der Thread hier hat gamu sicher dazu beigetragen, ich schwöre :lift:

    Überlegt mal, ich schmutziger Wendehals vertrat 2021 noch diese Meinunda über mir!


    Was ist denn bloß geschehen, das sich das so in mir gewandelt hat?

    Also ich bin nach wie vor Pazifist, und auch Frieden liebend, aber sind das j´huet noch die Grünen, für die ich einst so leidenschaftlich mitfieberte?

    Verdammt nochmal, NEIN.

    Diese verdamten Arschlöcher, hatten es in der Hand und was machen sie ?

    Sie sind noch schlimmer, als alle anderen die sich dem 2ten Weltkrieg die Regierung im Volk, was ihnen vertauen soll und auch wollte, durch Lügen unter den Nagel gerisscen haben Nagel gerissen haben.

    Ich weiß nicht, ob meine Empörung über diese Schande hier so deutlich rüberkommt, wie ich sie gerade für diese Kotzbrut empfinde.

    Was ist dennaus den Ideologien eines Joschka Fischer, einer Petra Kelly, oder eines Otto Schilly, oder, oder, oder noch übrig geblieben?

    Der Krieg in der Ukraine wäre definitiv nicht so eskaliert wenn denn nicht die Grünen so darauf gepocht hätten, sich auf einmal in Dinge einzumischen, wovon sie nun so rein gar nichts verstehen. Und anstatt durch das Demonstrieren einer Geschlossenheit gegen diesen Krieg und gegen Waffenlieferungen ein geopolitisches Paradebeispiel für eine Friedensbewegung zu setzen, würde diese blöde F.o.t.e Baerbock unsere jungen Männer und Frauen an die Waffe bringen wollen.

    Das uist doch pervers verdammt noch mal :mecker:

    Glaubt bitte nicht, das ein Wohnmobil immer nur die reine Freude istl und mit jedem Jahr, das es älter wird, fangen wie auch beim Menschen mittlerweile immer mehr ärgerliche, und dann meist auch sehr komplizierte und auch kostspielige Wehwechen an.

    Nun ist mir bei der letzten Tour Anfang November 2024 eines der Dachfenster während einer Autobahnfahrt fliegen gegangen.

    Nicht nur, das man sich zu Tode erschrickt, wenn bei Gegenwind und 100 km/h auf einmal ein Lärm ins Fahrzeug dringt, dass man denkt, eine Rakete ist eingeschlagen.

    Gott sei Dank waren wir nachts unterwegs und so hat keiner das Ding vor die Windschutzscheibe bekommen; Nicht auszudenken.

    So ein Fenster im Original, so es das überhaupt noch zu kauifen gibt, schlägt bestimmt locker mit 400 €, wenn nicht sogar mehr zu Buche..

    Jetzt dachte ich ja bei unserer Heimkehr: "Folie drauf und mit Panzertape das Loch abdichten, was schnell erledigt war.

    Jetuzt haztte es mal wieder tagelng geregnet und zu allem Überfluss gestern auch noch geschneit.

    Ich ging daher ins Wohnmobil um nach dem Rechten zu schauen.

    Selbstverständlich hatte sich die Folie in der zurückliegenden Zeit längst gelöst, und die Alkovenmatratzen unter dem Fensterlochsind mittlerweile vollkommen durchnässt und hbei meinem Pech bestimmt auch nun unbrauchbar.....Yippieh !!!

    Das wären dann auch nochmal 200 € für heue Matratzen.

    Puuh, und ich hatte schon Angst nicht zu wissen, wofür ich dieses Jahr mein Geld ausgeben soll.

    Naja, nun weiß ich schon das Erste.

    Ich schmeisse es diesmal wortwörtlich zum Fenster raus :wand: