Nee lass mal Robert, ich war echt stolz wie Bolle auf mich
Andererseits erscheint es mir aber nahezu kafkaesk, das ich innerhalb von 7 Jahren nicht ein einziges Mal in der Lage dazu war die Einfachheit der erforderlichen Handgriffe zu erkennen, zumal es sich ja nicht so verhält als hätte ich das erste Mal im Leben einen Heimcomputer bedient, bzw. Probleme auf selbigem gelöst.
Hätte ich nicht schon viel eher darauf kommen können, einfach mal nachzulesen wie man auf dem I-MAC ein Recovery auslöst ?
Durch gleichzeitiges Drücken von ⌘R unmittelbar nach Rechnerstart öffnete sich gestern kurzerhand in das OS-X Yosemite-Recoverey-Zauberland und nach weiteren 37 Minuten lief mein Rechner dann störungsfrei wie am ersten Tag mit vollständig aktualisiertem Betriebssystem; Auch konnte ich bisher keinerlei Datenverlust aufgrund dieser Aktion feststellen.
Das Kontromisslos besuchte und beschrieb ich gestern erstmalig mit dem Chrome-Browser, der für meine Anwendungsfälle schnell und reibungslos funktioniert.