• Mich würde interessieren, welche Situationen Ihr zum Anlass nehmt, einem anderen Menschen etwas zu schenken.

  • Da gibt es so einige Anlässe die mich dazu bewegen etwas zu verschenken. Wenn ich mal von Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken absehe, dann verschenke ich gerne gebrauchte Dinge für die ich keine Verwendung mehr habe, die aber ansonsten noch intakt sin, entweder im Freundes- oder Kollegenkreis.

    Ansonsten halte ich mich bei den klassischen Geschenketagen in der Regel etwas zurück, weil ich, wie viele andere auch, darauf achten muss, dass am Ende des Monáts noch Geld da ist. Aber auch wenn ich keine hochwertigen Geschenke mache bezeichnen mich die Menschen, mit denen ich mich umgebe, als großzügig.

    Ich schenke auf jeden Fall gerne, und am liebsten dann, wenn es ich es im richtigen Moment tun kann. Echte Freude eines beschenkten Gegenübers erzeugt bei mir ein größeres Glücksgefühl, als wenn ich der Beschenkte wäre.

    Du darfst nicht alles glauben,was Du denkst !

    (Kurt Krömer)

    :looking:

  • Schöner Thread BOISVOYAGE :neu:

    Ich würde gerne öfter schenken, weil, wie Ewigstein schon schrieb, ich dieses Glücksgefühl liebe, wenn ich in Augen sehe, in die ich Freude gebracht habe.

    Aber genau wie viele andere auch, muss ich heutzutage schon auch darauf achten, wieviel ich mir leisten kann einfach zu verschenken.

    Ich bin zwar nicht arm wie eine Kirchenmaus, aber auch nicht doof.

    Das Leben muss nicht perfekt sein, um wunderschön zu sein !

  • mir schenkt auch niemand was, warum sollte ich dann schenken?

    manchmal überkommt es mich und ich rücke dann auch schonmal 2€ an einen schnorrer raus, aber meistens behalte ich mein geld für mich.

    ich mag keine nudeln mit biss

    :noe:

  • Ich schenke immer dann, wenn ich jemandem eine Freude machen will, oder ich etwas ausgefressen habe :engel 1:

  • Mich würde interessieren, welche Situationen Ihr zum Anlass nehmt, einem anderen Menschen etwas zu schenken.

    Ich schenke gerne und brauche zum Beispeile keinen zwingenden Anlass dazu. Vielmehr achte ich darauf, dass ich etwas schenke, wovon die Beschenkten länger etwas haben, damit ich für mich ebenfalls das sichere Gefühl habe, das Richtige geschenkt zu haben.

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Für mich ergeben sich sehr häufig Situationen, dass ich etwas schenke, und ich kann von mir behaupten, dass ich mit meinen Geschenken in der Regel ins Schwarze treffe, und immer in erstaunte, nachdenkliche, aber sehr glückliche Gesichetr blicke. Das mir das immer gelingt, liegt daran, dass ich Menschen selbst dann sehr gut zuhöre, auch wenn es den anderen so erschient, das alles Gesagte letztendlich doch nur Smalltalk ist. Am besten geht das, wenn man sich mit mehreren Menschen umgibt, die viel über sich erzählen, aber sich auch meist damit beeilen, weil andere ja auch noch etwas zu erzählen haben. Während alle anderen erzählen höre ich dann viel lieber zu, und dabei sprechen die Menschen sehr oft Dinge an, bei denen ihnen Minuten später gar nicht mehr bewusst ist, das sie darüber gesprochen haben. Ihre Aufmerksamkeit gilt ja, wenn alle schön höfllch sind, dem nächsten Sprecher aus der Runde. Wenn ich dann über Trödelmärkte unserer Stadt schlendere, finde ich dann Dinge, von denen diese Menschen schwärmten, und dann überlege ich nur ganz kurz und kaufe es für ein paar Cent, oder manchmal auch für fünf Euro. Ich muss aber das Gefühl haben, dass es wirklich schwer zu bekommen ist.

    Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume!

  • Wenn man jemandem seine Aufmerkamkeit schenkt, ist das auch ein Geschenk ?

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien


  • Wenn man jemandem seine Aufmerkamkeit schenkt, ist das auch ein Geschenk ?

    Ja!

    Du darfst nicht alles glauben,was Du denkst !

    (Kurt Krömer)

    :looking:

  • Wenn man jemandem seine Aufmerkamkeit schenkt, ist das auch ein Geschenk ?

    Für Menschen die keine Aufmerksamkeit erfahren -i ch nehme an, das Du die positive Form der Aufmerksamkeit, also Zuhören, Hinhören ausreden lassen - meinst, ja, das ist eines der ganz großen Geschenke. Kennst Du vielleicht das Buch MOMO von Michael Ende? Wenn nichtz, dann empfehle ich Dir, das zu lesen, das behandelt genau dieses Phänome, also das die Menschen keine Zeitmehr füreinander haben. Obwohl es ein Kinderbuch ist, solltej zuerst die Erwachsen es lesen und verstehen, dann liefe einiges besser auf unserer Welt.

  • Kennst Du vielleicht das Buch MOMO von Michael Ende?

    Mich sowas auch nur zu fragen kommt schon einer Frechheit gleich :mecker:

    Selbstverständlich kenne ich MOMO, denn dieses Buch bekam ich zu meinem 10ten Geburtstag von meinen Eltern :hat3: geschenkt :hat3:

    Ich kenne es fast auswendig :smoke:

    wenn'se wissen was ich meine
    dujunowattaimien